SYDNEY, Australien – Tse Chi Lop wird wegen seiner angeblichen Fähigkeit, Methamphetamin im Wert von Milliarden Dollar in Länder in ganz Asien zu transportieren, während er diskret lebt und die Strafverfolgung vermeidet, oft mit Mexikos berühmtesten Drogenbaronen verglichen.

Aber letzte Woche wurde sein ruhiges, unauffälliges Leben als globaler Drogenhändler kurzerhand ins Blickfeld gerückt.

Aufgrund einer Interpol-Mitteilung der australischen Bundespolizei nahmen die niederländischen Behörden Herrn Tse am Freitag am Flughafen Schiphol in Amsterdam fest, als er sich darauf vorbereitete, in einen Flug nach Kanada einzusteigen.

Die australischen Behörden bestätigten am Sonntag, dass Herr Tse – der in China geboren wurde, aber in den 1980er Jahren nach Kanada zog – bald ausgeliefert werden würde, um Anklage im Zusammenhang mit Vorwürfen zu erheben, dass er ein internationales Drogenkonsortium namens The Company oder Sam Gor leitet.

Die Vereinten Nationen haben berichtet, dass das Unternehmen mit dem Transport von Medikamenten nach Japan, Neuseeland und in viele andere Länder jährlich bis zu 17 Milliarden US-Dollar verdient, wobei es sich auf Liefer- und Vertriebsnetze stützt, die den asiatisch-pazifischen Raum durchziehen. Aber keine Nation hat Mr. Tse so genau verfolgt wie Australien, und das aus gutem Grund: Das Syndikat, das er leitet, soll für 70 Prozent der illegalen Drogen verantwortlich sein, die Australien erreichen, wo insbesondere Meth die ländlichen Gebiete verwüstet hat.

„Das Syndikat hat Australien über mehrere Jahre hinweg ins Visier genommen, große Mengen illegaler Betäubungsmittel importiert und vertrieben, die Gewinne im Ausland gewaschen und von dem durch Kriminalität erlangten Reichtum gelebt“, sagte die australische Bundespolizei in einer Erklärung.

Im Vorfeld seiner Verhaftung erwarb sich Herr Tse den Ruf, ein stabiles Vertriebsnetz für illegale Drogen aufzubauen und dabei weitgehend unsichtbar zu bleiben. In Bezug auf Reichtum und Ehrgeiz wurde er manchmal mit Pablo Escobar aus Kolumbien oder Joaquín „El Chapo“ Guzmán aus Mexiko verglichen – dreiste, gewalttätige Drogenbarone, die jeder zu seiner Zeit die amerikanischen und europäischen Drogenmärkte kontrollierten.

Mr. Tses Stil und öffentliches Auftreten, zumindest das, was darüber bekannt ist, waren weit zurückhaltender. Und bis Freitag schien dieser Ansatz zu funktionieren.

Ein Handout-Foto von Herrn Tse. Kredit… Über Reuters

1998, ein Jahrzehnt nachdem er nach Kanada gezogen war, wurde Herr Tse für schuldig befunden, Heroin in die Vereinigten Staaten importiert zu haben. Aber er verbüßte nur sechs Jahre im Gefängnis, nachdem sein Anwalt um Nachsicht gebeten und einem Richter am Eastern District Court von New York erklärt hatte, dass Mr. Tses Sohn an einer Lungenerkrankung leide und seine kranken Eltern Pflege benötigten. Er versprach, ein Restaurant zu eröffnen.

Nach seiner Entlassung, sagten die australischen Behörden, kehrte er bald wieder zu Drogen zurück. Auf der Angebotsseite setzte er auf Vorläuferchemikalien aus China und ein weltumspannendes Führungsteam, und er nutzte auch besonders das Goldene Dreieck, das Gebiet, in dem sich die Grenzen von Thailand, Laos und Myanmar in einem gesetzlosen Morast treffen berüchtigt als globales Produktionszentrum für Methamphetamin und Heroin.

Um die Nachfrage und den Vertrieb zu steigern, so die Behörden, versteckte Herr Tse Drogen in Teelieferungen und gab den Kunden ein Versprechen: Jede von der Polizei abgefangene Lieferung würde ohne zusätzliche Kosten ersetzt.

Das Geschäft boomte, insbesondere mit Meth, auch wenn die Sicherstellungen von Drogen und die Verhaftungen von Kunden zunahmen. Im Geschäftsjahr 2017/18 beispielsweise beschlagnahmten die australischen Behörden eine Rekordmenge von 30,6 Tonnen Drogen, von denen ein Großteil anscheinend von The Company stammte.

Laut einem Sonderbericht von Reuters baute die australische Bundespolizei zu diesem Zeitpunkt bereits ein Verfahren gegen Herrn Tse auf, indem sie Informanten und Überwachung einsetzte. Das Porträt, das dabei herauskam, zeigte einen disziplinierten Kingpin in Khakis, der gerne im chinesischen Territorium Macau spielte, aber nicht schüchtern war, Dealer in Australien unter Druck zu setzen.

Im Jahr 2019 erließen die australischen Behörden einen Haftbefehl gegen Herrn Tse im Zusammenhang mit einer Operation, die die Aktivitäten des Unternehmens in fünf Ländern störte und zur Beschlagnahme von Drogen, Geld und mindestens einem gelben Lamborghini führte.

Im vergangenen Mai erlitt das Geschäft des Syndikats in Asien einen weiteren Schlag, als die Polizei in Myanmar die größte Drogenrazzia seit Jahrzehnten durchführte und fast 200 Millionen Methamphetamin-Tabletten, mehr als 500 Kilogramm kristallines Methamphetamin und industrietaugliche Mengen der verwendeten Ausgangsmaterialien beschlagnahmte in ihrer Herstellung, so die Behörden in Myanmar und bei den Vereinten Nationen.

Es ist nicht klar, ob diese Operation in direktem Zusammenhang mit der Verhaftung von Herrn Tse steht. Die australischen Behörden müssen noch viele Details veröffentlichen und sagten am Sonntag, dass die ganze Geschichte bald vor einem australischen Gericht ans Licht kommen werde.

Comments are disabled.