Ted Thompson, der als langjähriger Manager der Green Bay Packers dazu beigetragen hat, eine der beständigsten Dynastien des Fußballs wiederzubeleben, starb am Mittwoch in seinem Haus in Atlanta, Texas. Er war 68.

Sein Tod wurde von den Packers bekannt gegeben.

Zur Todesursache machte das Team keine Angaben. Aber nachdem er 2019 in die Packers Hall of Fame aufgenommen wurde, gab Thompson bekannt, dass bei ihm eine autonome Störung festgestellt worden war, die den Teil des Nervensystems betrifft, der unwillkürliche Handlungen wie den Herzschlag steuert.

Thompson verbrachte in den 1990er Jahren acht Jahre in der Personalabteilung der Packers, als sich das Team aus seinem zwei Jahrzehnte währenden Schlaf erhob, um mit Brett Favre als Quarterback seinen Stolz wiederzuerlangen und in der Saison 1996 einen Super-Bowl-Titel zu gewinnen. Nach fünf Jahren bei den Seattle Seahawks kehrte Thompson 2005 als General Manager nach Green Bay zurück und traf sofort eine seiner umstrittensten, aber folgenreichsten Entscheidungen: die Einberufung von Quarterback Aaron Rodgers von der University of California, Berkeley, in der ersten Runde .

Thompson – der es vermied, Free Agents zu verpflichten, und es vorzog, Draft-Picks zu horten und unabhängig von seiner Position den besten noch verfügbaren Spieler im Draft zu nehmen – sagte, er sei überrascht, dass Rodgers in der ersten Nacht des Draft 2005 nicht früher ausgewählt worden sei.

„Ich habe keine Ahnung, was passiert ist und warum es so gekommen ist“, sagte er mit typischem Understatement. „Ich denke, der liebe Gott hat auf die Green Bay Packers herabgestrahlt, und sicherlich auch auf mich.“

Der Pick ließ die Alarmglocken schrillen, weil er den Anfang vom Ende von Favres langer Amtszeit bei den Packers einläutete. Favre, damals Mitte 30, wurde für seine Rolle bei der Wiederbelebung des Franchise und für seinen überdimensionalen Charakter gefeiert, der ihn zu einem der Gesichter der NFL machte. Aber Rodgers zu packen war ein vorausschauender Schachzug. Favres Produktion war zwar immer noch solide, hatte sich jedoch verlangsamt.

Favre, der im Herbst 36 Jahre alt wurde, fühlte sich brüskiert und spielte mit dem Gedanken an den Ruhestand. Nach der Saison 2007 verließ er Green Bay für die Jets; später spielte er für die Minnesota Vikings.

Rodgers übernahm die Stammrolle nach drei Jahren als Zweitbesetzung von Favre. Er hatte eine harte erste Saison und Thompson wurde weithin dafür kritisiert, ihn eingezogen zu haben. Einige Packers-Fans erstellten Websites, die seine Entlassung forderten. Aber Rodgers fand bald seinen Schritt und trug dazu bei, die Packers in ein weiteres Jahrzehnt anhaltenden Erfolgs zu katapultieren, darunter in der Saison 2010 die vierte Super Bowl-Meisterschaft der Franchise.

(Die Packers werden am Sonntag um eine weitere Chance im Super Bowl kämpfen, wenn sie im NFC-Meisterschaftsspiel gegen die Tampa Bay Buccaneers spielen.)

Zusätzlich zu Rodgers, der zweimal den NFL Most Valuable Player Award gewonnen hat, verpflichtete Thompson Cornerback Charles Woodson, den Defensivspieler des Jahres der Liga im Jahr 2009; Linebacker Clay Matthews, der Franchise-Leader in Sacks; Wide Receiver Jordy Nelson; und mehr als ein Dutzend anderer Spieler, die mindestens einmal im Pro Bowl aufgetreten sind.

Thompson wurde 2007 und 2011 von seinen Kollegen zum NFL-Manager des Jahres ernannt.

Ted Clarence Thompson wurde am 17. Januar 1953 in Atlanta, Texas, geboren. Sein Vater Jimmy war Rancher und seine Mutter Elta Hausfrau. Er half seinem Vater, der auch Trainer der Little League und Zuchtmeister war, indem er das Vieh auf der Ranch fütterte.

Thompson wuchs in Ost-Texas im Herzen des Football Country auf und spielte in der High School Running Back, Linebacker und Place-Kicker. An der Southern Methodist University war er drei Jahre lang ein Starter und wurde in das akademische Team der All-Southwest Conference berufen; Er spielte auch im Baseballteam. Er schloss mit einem Bachelor in Betriebswirtschaftslehre ab.

Thompson, der 1975 von Coach Bum Phillips von den Houston Oilers als undrafted Free Agent unter Vertrag genommen wurde, spielte ein Jahrzehnt lang Linebacker bei den Oilers und trat nach der Saison 1984 in den Ruhestand. Nur ein Spiel verpasste er verletzungsbedingt.

In seinem zweiten Stint in Green Bay wuchs er in Lambeau Field zu einer überragenden Figur heran, einem talentierten Scout, der als bescheiden galt. 2017 übernahm er laut Teampräsident Mark Murphy aus gesundheitlichen Gründen eine beratende Funktion.

Ron Wolf, Thompsons Vorgänger und Mentor in Green Bay, sagte, dass hinter dem Aha-Charme seines Schützlings ein Mann mit selbstgemachtem Selbstbewusstsein steckte.

„Sie müssen sich seine Geschichte ansehen“, sagte Wolf, bevor die Packers den Super Bowl XLV gewannen. „Er wurde nicht eingezogen. Er hielt sich fest. Diese Zähigkeit manifestiert sich jetzt in dem, was er erreichen konnte. Er hat es wie Sinatra gemacht – auf seine Art. Und er hat es mit dem aus historischer Sicht prestigeträchtigsten Franchise in der NFL getan.

Thompson hinterlässt eine Schwester, Debbie Fortenberry, und zwei Brüder, Frank und Jim.

Comments are disabled.