Musik für Kinder wird oft entweder als einfach und albern oder als einfach und einschläfernd abgetan. Es muss nicht sein. Jenseits von „The Wheels on the Bus“ und „Twinkle, Twinkle, Little Star“ existiert eine ganze Welt, die sich während der Pandemie erweitert hat, da sich Musiker mit reichlich Aufnahmezeit zu Hause wiederfanden. Ein Künstler veröffentlichte ein Album, das eine stellvertretende Weltreise anbot, während andere Projekte mit ihren eigenen ans Haus gebundenen Familien unternahmen.
Die Abrechnung dieser Zeit mit Rassenungleichheit hat auch das Genre beeinflusst, obwohl Sie es von den Grammy Awards nicht wissen würden: Im November waren alle fünf Künstler oder Gruppen, die für das beste Kinderalbum nominiert wurden, weiß. Aus Protest forderten drei – Alastair Moock, die Okee Dokee Brothers und Dog on Fleas – den Rückzug ihrer Werke aus dem Wettbewerb. Das bedeutet, dass der Preis am 14. März entweder an Justin Roberts oder Joanie Leeds, die einzige nominierte Frau, gehen wird. (Ihr Album „All the Ladies“ verdient Aufmerksamkeit für seine mitreißende Umarmung der weiblichen Ermächtigung – und für einen Clip, in dem Richterin Ruth Bader Ginsburg spricht.)
Betrachten Sie die folgende Liste als teilweises Korrektiv. Es enthält LPs von schwarzen und lateinamerikanischen Künstlern und möglicherweise eine Premiere: ein Album für Transgender- und nicht-binäre Kinder. Alle Alben sind auf Spotify oder Bandcamp erhältlich. Ich hoffe, dass diese jungen Köpfe öffnen – und keine Eltern dazu bringen, sich die Ohren zuzuhalten.
SaulPaul, „Sei die Veränderung“
Diese 12 Tracks sind nicht nur eine Einladung zum Tanzen, sondern auch ein Aufruf zum Handeln. Vor fünf Jahren startete der Rapper und Songwriter SaulPaul die Initiative Be the Change und ermutigte junge Menschen, „die Veränderung in der Welt zu sein, in der Sie leben“. Beginnend mit dem fröhlichen ersten Lied „Vibes“, das er mit Alphabet Rockers und dem Reggae-Künstler Denzil Findley aufführt, ermahnt dieses Album die Zuhörer, Selbstvertrauen und Sorge um andere zu kultivieren. Nach dem Hören der Songs, die von ansteckendem Hip-Hop bis zum wunderschönen, klassisch gefärbten „Rise (Violin Remix)“ mit JC Stringz reichen, könnten Familien inspiriert sein, SaulPauls Be the Change Challenge anzunehmen: 30 Taten der Freundlichkeit in 30 zu tun Tage.
123 Andrés, „Hola, Amigo: Freundschaftslieder“
Christina Sanabria und Andrés Salguero, die als 123 Andrés bekannten verheirateten Künstler, sind auf zweisprachige (Englisch und Spanisch) Lieder mit vielen lateinamerikanischen Rhythmen spezialisiert. Aber „Hola Amigo“, ein digitales Album mit 10 Titeln, das sich der Überbrückung kultureller Unterschiede widmet, bietet auch herausragende Stücke wie „Keep It Up“, eine Rockhymne mit den Sugar Free Allstars, und „Hambone“, das diese Kindermelodie in einen Rap verwandelt Plädoyer für Black Lives Matter. Das Lied wird mit Cathy Fink, Uncle Devin und Lolita Walker aufgeführt, enthält eine Litanei mit den Namen der Verlorenen und endet mit „I can’tBreathe“. Vielleicht müssen Sie es Ihren Kindern erklären, aber umso besser.
Elena Moon Park, ‚Gemütliche Reise‘
In einer Zeit, in der Reisen schwierig oder unmöglich sein können, bietet die Songwriterin, Sängerin und Multiinstrumentalistin Elena Moon Park Kindern eine Reise um die Welt. In „Unhurried Journey“, in dem sie mit zahlreichen globalen Partnern zusammenarbeitet, führt Park die musikalischen Traditionen von Ländern wie Mexiko, Japan, China, Indonesien und Korea, dem Land ihrer Vorfahren, ein und erweitert sie. Das 16-Track-Projekt, das auch ihre eigenen Folk-Kompositionen umfasst, bietet mehr als nur Hörvergnügen: Besuchen Sie die Website des Albums für Musikvideos, kulturelle Hintergründe, verwandte kreative Projekte und die Geschichte eines wandernden Fuchses, dessen Abenteuer miteinander verknüpft sind der Lieder sind wunderschön illustriert von Kristiana Pärn.
Ameisen auf einem Baumstamm und Freunden, ‚Trans & Nonbinary Kids Mix‘
Julie Be und Anya Rose, die das Duo Ants on a Log bilden, riefen LGBTQ-Künstler auf, zu diesem Projekt beizutragen, dessen 21 Songs so vielseitig sind wie die Identität der Musiker. Das kostenlos auf Bandcamp erhältliche Album beginnt mit dem jubelnden Rap „We Royal“ von Alphabet Rockers und geht dann weiter zu Rock, Folk, Pop und Country. Das vielleicht bewegendste – und hoffnungsvollste – Lied ist „Daughter“ von Ryan Cassata, einem jungen Transgender-Künstler und Songwriter, der seinem Vater Tribut zollt: „Ich werde dir immer nahe sein, egal was/Ich liebe dich und nein Türen sind immer geschlossen.“ Diese digitale Zusammenstellung öffnet mit Freude Türen für alle.
Jazz at Lincoln Center Orchestra mit Wynton Marsalis, „A Swingin‘ Sesame Street Celebration“
Ich werde „Elmo’s Song“ nie wieder hören wollen, aber auf diesem Album, das 2019 bei einem Live-Auftritt aufgenommen wurde, gibt es noch viel zu entdecken. (Ein begleitender Konzertfilm wurde auf PBS ausgestrahlt.) The 13 selections, with fresh , Big-Band-Arrangements, beinhalten Klassiker wie das lyrische „I Don’t Want to Live on the Moon“ und das unwiderstehliche Saxophon-Showcase „Put Down the Duckie“. Die Kleinen werden auch die verbalen Beiträge von Charakteren aus der „Sesamstraße“ wie Oscar the Grouch, Abby Cadabby und Rosita genießen. (In einem anderen Sinne hat das Album „Imagine That! The Sesame Street Music of Joe Raposo & Jeff Moss“ von Rena Strober and Friends die Atmosphäre eines geliebten Schullehrers, der Singalongs anführt.)
Elliott Park, „Lieder mit meinen Töchtern“
Erwarten Sie nicht, dass dieses Album kindisch klingt. Ich könnte den ganzen Tag dem versierten Gesang von Elliott Park, einem Musiker und Songwriter, und seinen drei Töchtern im Teenageralter zuhören. Sie glänzen in einem Dutzend Tracks, die clevere Texte mit den eingängigen Rhythmen und lieblichen Melodien kombinieren, die Sie im Great American Songbook finden. In „Follow“, einer Hommage an die Nonkonformität, bemerkt Park ironisch, dass der Song eine Orgel, aber keine Gitarre oder Schlagzeug enthält: „And some people said you can’t do that/So my heart said OK let’s do that.“ Und in der zarten Ballade „Beautiful“ macht er poetisch Mut: „Ein Sonnenstrahl für jede Angst/Und ein Lächeln für jede Träne/Auf der anderen Seite davon, meine Liebe.“
Pierce Freelon, ‚DaD‘
Dieses Album ging nicht nur von Familiengesprächen aus, sondern bezieht sie auch ein. Pierce Freelon, ein Songwriter, Rapper und Elektronikmusiker, hat jahrelang Sprachnotizen seiner Interaktionen mit seinen beiden kleinen Kindern aufgenommen, die sowohl Inspiration als auch Bestandteile der 15 Songs auf „DaD“ „Tuck Me In“ geworden sind mit verspieltem Schlafenszeitgerangel und entwickelt sich zu einem Jazz-beeinflussten Wiegenlied; „Tooth Bruh“ verleiht der Zahnpflege einen Hip-Hop-Soundtrack. Das Album, das Freelons Website als seine Reise durch die Vaterschaft der Schwarzen beschreibt, hat auch eine ernste Seite: „My Body“, das er mit der Country-Künstlerin Rissi Palmer geschrieben hat und aufführt, preist die Bedeutung von Zustimmung und Respekt bei allen körperlichen Interaktionen.