TOKIO – Trotz wachsender Bedenken, dass die Olympischen Sommerspiele in Tokio wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt werden müssen, begannen die Organisatoren am Mittwoch mit der Enthüllung von Richtlinien zur Gewährleistung der Sicherheit von Athleten und anderen, die für die Veranstaltung nach Japan reisen.

Nach fast zwei Monaten relativer Stille inmitten neuer Infektionswellen in Japan und vielen anderen Ländern veröffentlichten die Organisatoren das erste von mehreren „Playbooks“, die Athleten, Spieloffizielle und Mitglieder der Nachrichtenmedien über die Protokolle informieren, die sie befolgen müssen. Während Athleten und andere Teilnehmer bei ihrer Ankunft in Japan nicht geimpft oder unter Quarantäne gestellt werden müssen, unterliegen sie strengen Bewegungs- und Sozialbeschränkungen.

Die Organisatoren sagten, die Dokumente seien vorläufig und würden im Verlauf der Pandemie aktualisiert. Sie haben auch noch nicht entschieden, ob Zuschauer zu den bereits um ein Jahr verschobenen Spielen nach Tokio reisen dürfen.

Aber indem sie damit begannen, die Regeln für die Teilnahme an den Spielen zu skizzieren, zeigten die Organisatoren ihre Entschlossenheit, fortzufahren, auch wenn in Tokio weiterhin der Ausnahmezustand herrscht und die japanische Öffentlichkeit starken Widerstand gegen die Ausrichtung der Veranstaltung zeigt. Neue und möglicherweise gefährlichere Varianten des Virus verbreiten sich auf der ganzen Welt, und viele Länder haben Mühe, ihre Bevölkerung zu impfen.

Die Herausforderungen bei der Verwaltung einer internationalen Veranstaltung mit mehr als 10.000 Athleten und Tausenden von Trainern, Teamfunktionären und Journalisten inmitten einer Pandemie werden gewaltig sein. Wenn die Spiele wie geplant am 23. Juli stattfinden, werden sie in der heutigen Zeit anders sein als alle anderen.

Pierre Ducrey, Direktor der Olympischen Spiele des Internationalen Olympischen Komitees, bekräftigte am Mittwoch, dass die Impfung keine Voraussetzung für Sportler oder andere Personen sei, die zu den Sommerspielen nach Japan reisen. Japan wird seine eigene Impfkampagne erst Ende dieses Monats beginnen und es ist unwahrscheinlich, dass seine Bevölkerung vor der Eröffnungszeremonie vollständig geimpft ist.

Stattdessen müssen alle Athleten innerhalb von 72 Stunden nach ihrer Abreise nach Japan negativ auf das Coronavirus getestet werden, und sie werden bei ihrer Ankunft erneut getestet. Unter der Annahme, dass ihre Ergebnisse immer noch negativ sind, dürfen sie dann auch während der 14-tägigen Selbstisolation, die Japan für alle aus dem Ausland ankommenden Reisenden vorschreibt, an Training und Wettbewerben teilnehmen, so die vom Veranstalter, der japanischen Zentralregierung, veröffentlichten Dokumente und der Stadtregierung von Tokio.

Nachdem fast zwei Monate lang wenig darüber gesagt wurde, wie die Spiele sicher abgehalten werden könnten, veröffentlichten die Organisatoren am Mittwoch das erste von mehreren „Playbooks“. Kredit… Poolfoto von Du Xiaoyi

Herr Ducrey sagte, er erwarte, dass die meisten Athleten während ihrer Zeit in Tokio im Olympischen Dorf bleiben würden, und dass sie ermutigt würden, nicht mehr als fünf Tage vor ihren Wettkämpfen einzutreffen.

„Die Vorschriften versuchen, die sicherste Umgebung innerhalb des Dorfes zu fördern“, sagte er. „Wir glauben, dass dies der beste Ort für sie ist, wenn es darum geht, unter sicheren Bedingungen zu arbeiten.“

Christophe Dubi, der Exekutivdirektor der Olympischen Spiele des IOC, sagte, er erwarte, dass die meisten Athleten und andere die Regeln befolgen würden, lehnte es jedoch ab, darüber zu spekulieren, welche Strafen denen auferlegt würden, die sich nicht daran hielten.

„Diese Spielbücher sind so konzipiert, dass sie befolgt werden können“, sagte er und fügte hinzu, dass die Regeln einfach seien. Während die Organisatoren keine Verstöße erwarten, sagte er, werden Protokolle für den Umgang mit ihnen erstellt.

Die Organisatoren gehen jedoch davon aus, dass einige Infektionen unvermeidlich sein werden, und sagten in Informationsunterlagen, dass sie spezielle „Fieberkliniken“ einrichten und Krankenhausplätze für diejenigen sichern würden, die krank werden.

Die Ausnahme von der Quarantäne würde auch für Zuschauer gelten, da es „unpraktisch“ wäre, von ihnen eine 14-tägige Isolation zu verlangen, hieß es in den Unterlagen. Aber die Entscheidung darüber, ob Zuschauer aus dem Ausland zugelassen werden sollen – Japans Grenzen sind derzeit für die meisten nichtansässigen Ausländer geschlossen – wird nicht vor dem Frühjahr getroffen, sagten die Organisatoren.

„Zuschauer sind nett zu haben, aber sie sind kein Muss“, sagte Dick Pound aus Kanada, das dienstälteste Mitglied des IOC, kürzlich in einem Interview, obwohl ohne sie die Organisatoren rund 800 Millionen Dollar an Ticketverkäufen verlieren würden .

Während sich das Playbook vom Mittwoch an internationale Sportverbände richtete, werden in den kommenden Tagen Regeln für andere Organisationen veröffentlicht, darunter Athleten, Offizielle, Nachrichtenmedien und Rundfunkanstalten. Es wird erwartet, dass sie viele der gleichen Anforderungen enthalten.

Obwohl Besucher von der Quarantäne ausgenommen sind, müssen sie ihre Bewegungen in den ersten 14 Tagen einschränken. Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln werden untersagt. Ebenso Besuche in Bars, Restaurants, Fitnessstudios oder anderen touristischen Orten. Besucher müssen eine Liste aller Personen einreichen, mit denen sie während dieser Zeit engen Kontakt hatten.

Japans Nationalstadion, Hauptschauplatz der Olympischen und Paralympischen Spiele in Tokio. Kredit… Behrouz Mehri/Agence France-Presse — Getty Images

Die japanischen Behörden haben das Recht, jeden, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde, in eine von der Regierung kontrollierte Isolationseinrichtung zu schicken, und bestimmen, wann sie entlassen werden. Verstöße gegen die Protokolle können zum Ausschluss von den Spielen führen.

Zu den weiteren Vorschlägen des Dokuments zur Begrenzung der Ausbreitung des Virus gehört es, die Unterstützung für Athleten nur in Form von Klatschen auszudrücken, anstatt zu singen oder zu singen. An allen Veranstaltungsorten werden Temperaturkontrollen durchgeführt, und in Innenräumen müssen jederzeit Masken getragen werden, außer beim Essen, Trinken oder Schlafen.

Olympiaverantwortliche sehen Grund zum Optimismus. In vielen Teilen der Welt finden seit Monaten professionelle Sportveranstaltungen statt, wenn auch oft mit spärlichen oder gar keinen Zuschauern, und nichts so groß wie die Sommerspiele.

In Japan wurden Fußball- und Baseballspiele mit bis zu 5.000 Zuschauern ausgetragen, was den olympischen Organisatoren Hoffnung gibt, dass sie die Sommerspiele mit ähnlichen Protokollen durchführen können.

„Wir haben viel aus den Best Practices anderer Veranstaltungen gelernt, und Sie werden sehen, dass die Playbooks das widerspiegeln, was wir in anderen Sportarten gesehen haben“, sagte Herr Dubi.

Einer der schärfsten Widerstände gegen die Abhaltung der Spiele kommt von der japanischen Öffentlichkeit selbst. In einer im Januar durchgeführten Umfrage fand der japanische Sender NHK heraus, dass fast 80 Prozent der Befragten der Meinung waren, dass die Spiele erneut verschoben oder ganz abgesagt werden sollten, eine Zahl, die in den letzten Monaten gestiegen ist. Die Olympischen Spiele wurden seit dem Zweiten Weltkrieg nicht abgesagt, aber Thomas Bach, der Präsident des IOC, sagte, eine weitere Verschiebung sei nicht möglich.

Eine Absage würde für Japan, das mehr als 12 Milliarden US-Dollar für die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele ausgegeben hat, enorme Kosten verursachen. Auch dem IOC, den internationalen Sportverbänden und den nationalen Olympischen Komitees drohen bei einer Absage Medien- und Sponsoreneinnahmen in Milliardenhöhe zu entgehen. Andere Städte könnten davor zurückschrecken, sich um die Ausrichtung zukünftiger Spiele zu bewerben, sobald sie sehen, dass das Risiko einer Absage real ist.

In ihrem Bemühen, die Spiele am Leben zu erhalten, haben sich die olympischen Funktionäre mit Tennis Australia, dem Organisator der Australian Open, beraten, das Millionen von Dollar ausgegeben hat, um zwei Wochen vor dem Turnier mehr als 1.200 Athleten und anderes Personal in das Land zu fliegen, damit sie teilnehmen konnten eine Art Quarantäne.

Crag Tiley, der Geschäftsführer von Tennis Australia, sagte, die Protokolle des Turniers seien nicht auf eine Veranstaltung von der Größe der Olympischen Spiele skalierbar.

„Ich hatte viele Kontakte von den Olympischen Spielen in Tokio“, sagte Herr Tiley während einer Telefonkonferenz mit den Nachrichtenmedien in Australien vor den Tennisveranstaltungen. „Sie fragten mich, ob ich einen Rat hätte. Ich sagte nur: ‚Viel Glück.’“

Motoko Rich berichtete aus Tokio und Matthew Futterman aus Melbourne, Australien.

Comments are disabled.