SEOUL, Südkorea – Der Iran hat zugestimmt, die 20-köpfige Besatzung eines beschlagnahmten Schiffes unter südkoreanischer Flagge freizulassen, sagten beide Länder am Dienstag, was die erste bedeutende Geste der Iraner zur Deeskalation des Problems seit der Beschlagnahme zu sein schien Schiff vor einem Monat.

Der iranische Schritt könnte auch ein indirektes Signal an die Biden-Regierung gewesen sein, die angedeutet hat, dass sie eine weitere Verschlechterung der Beziehungen zum Iran vermeiden will, nachdem sie sich unter dem ehemaligen Präsidenten Donald J. Trump stark verschlechtert hatten.

Als Gegenleistung für die Freilassung der Besatzung sagte die südkoreanische Regierung, sie habe schnelle Maßnahmen zugesagt, um die Beschwerden des Iran über seine Unfähigkeit, auf iranisches Geld in Höhe von 7 Milliarden US-Dollar zuzugreifen, das aufgrund der von Herrn Trump wieder verhängten amerikanischen Sanktionen in südkoreanischen Banken eingefroren wurde, anzugehen .

Aus der Ankündigung war nicht sofort ersichtlich, wann die Besatzungsmitglieder freigelassen würden. Der Iran sagte, das Schiff und sein Kapitän würden in seinem Gewahrsam bleiben, bis eine Untersuchung dessen, was die Iraner als Verstöße gegen das Gesetz zur Meeresverschmutzung beschrieben haben, der ursprüngliche Grund für die Beschlagnahme des Schiffes war.

Das mit 7.200 Tonnen Chemikalien beladene Schiff, die Hankuk Chemi, wurde am 4. Januar während einer Patrouille im Persischen Golf vom Korps der Islamischen Revolutionsgarden in Gewahrsam genommen. Südkorea protestierte heftig gegen die Beschlagnahme, und der Schiffseigner rief die Anschuldigungen des Iran zurück absurd.

Es wurde bald klar, dass der Iran das Schiff zumindest teilweise in Gewahrsam genommen hatte, um Südkorea, einen starken amerikanischen Verbündeten, wegen der von Herrn Trump angeordneten Sanktionen unter Druck zu setzen, nachdem er das Atomabkommen von 2015 zwischen dem Iran und den großen Weltmächten gekündigt hatte. Zu diesen Sanktionen gehörte die Sperrung des Zugangs des Iran zu Milliarden von Dollar an iranischen Öleinnahmen, die bei ausländischen Banken hinterlegt sind.

Der Iran begann, seine Verpflichtungen aus dem Atomabkommen als Reaktion auf die Aktionen von Herrn Trump zu missachten, und hat mit weiteren Schritten gedroht, darunter möglicherweise die Sperrung des Besuchs internationaler Atominspektoren.

Während Präsident Biden gesagt hat, er wolle dem Atomabkommen wieder beitreten, wenn der Iran die Einhaltung wieder aufnimmt, hat der Iran gesagt, dass die Vereinigten Staaten zuerst die Sanktionen fallen lassen müssen. Keine Seite hat öffentlich eine sofortige Bereitschaft gezeigt, eine diplomatische Lösung zu finden.

Aber die Zustimmung des Iran zur Freilassung der südkoreanischen Schiffsbesatzung, die Saeed Khatibzadeh, ein Sprecher des Außenministeriums, als humanitäre Geste bezeichnete, schien ein gewisses Maß an Flexibilität in Sanktionsfragen darzustellen.

„Dies könnte ein Signal sein, die Bereitschaft zu zeigen, die Gespräche wieder aufzunehmen oder zumindest die Spannungen etwas abzubauen und vielleicht Südkorea die Tür zur Freigabe beschlagnahmter iranischer Vermögenswerte zu öffnen“, sagte Farhad Alavi, Partner bei der Akrivis Law Group. eine auf Sanktionsrecht spezialisierte Kanzlei in Washington.

„In ähnlicher Weise wäre ich nicht überrascht, wenn Präsident Biden in den kommenden Wochen oder Monaten einige weniger sensible oder vielleicht politischere Sanktionen aus der Trump-Ära aufheben oder aussetzen würde – etwas, das eher symbolisch als wesentlich ist“, sagte Alavi.

Zu den Nachrichten über die südkoreanischen Besatzungsmitglieder gab es von der Biden-Administration keinen unmittelbaren Kommentar.

Das südkoreanische Außenministerium sagte in einer Erklärung, dass die Entscheidung zur Freilassung der Besatzungsmitglieder während eines Telefongesprächs am Dienstag zwischen dem stellvertretenden iranischen Außenminister Seyed Abbas Araghchi und seinem südkoreanischen Amtskollegen Choi Jong-kun getroffen wurde.

Die Besatzung besteht aus vier Südkoreanern, und die anderen Mitglieder sind Burmesen, Vietnamesen und Indonesier, heißt es in der Erklärung.

Herr Choi begrüßte die iranische Entscheidung und forderte die iranische Regierung auf, auch den Kapitän und das Schiff freizulassen.

Während seines Telefongesprächs mit Herrn Araghchi versprach Herr Choi „schnelle“ Maßnahmen, um Irans Beschwerden über die beschlagnahmten 7 Milliarden Dollar entgegenzuwirken.

Herr Choi sagte Herrn Araghchi auch, dass Südkorea amerikanische Beamte in Washington zu dieser Angelegenheit konsultieren werde, sagte das Ministerium.

Choe Sang-hun berichtete aus Seoul und Farnaz Fassihi aus New York. Rick Gladstone steuerte eine Berichterstattung aus Eastham, Mass.

Comments are disabled.