Wenn im nächsten Monat die Australian Open beginnen, bieten die Tribünen möglicherweise so etwas wie die Sportnormalität, die die Welt seit fast einem Jahr gesehen hat.

Bis zu 30.000 Zuschauer pro Tag dürfen das Tennisturnier in Melbourne besuchen, wenn es am 8. Februar beginnt, sagte der Sportminister des Bundesstaates Victoria am Samstag. Melbourne ist Victorias Hauptstadt.

Während 30.000 Zuschauer heutzutage im internationalen Sport eine Seltenheit sind, werden die Gesamtbesucherzahlen bei den Australian Open im Vergleich zu einem normalen Jahr letztendlich um etwa die Hälfte zurückgehen. 2020 besuchten rund 820.000 Zuschauer das zweiwöchige Turnier.

In diesem Jahr haben die Organisatoren ein kompliziertes System geschaffen, in dem Zuschauer nur innerhalb einer von drei Zonen im Melbourne Park reisen dürfen, ein Schritt, der darauf abzielt, den sozialen Kontakt einzuschränken.

Craig Tiley, der Geschäftsführer von Tennis Australia, verhandelt seit Monaten mit Gesundheitsbehörden darüber, Zuschauer an der Veranstaltung teilnehmen zu lassen. Er sagte am Freitag, dass das Turnier mit einer Auslastung von 50 Prozent beginnen würde. Das könnte in der letzten Woche auf 75 Prozent anwachsen, fügte er hinzu, wenn sich die Aktion auf die Stadionplätze beschränkt.

Die Ankündigung von Victorias Sportminister Martin Pakula kam, als Hunderte von Spielern, die für das Turnier aus Übersee angereist waren, in ihre letzten Tage der Quarantäne eintraten. Die meisten von ihnen durften ihre Hotelzimmer für fünf Stunden am Tag zum Training und Üben verlassen.

Aber 72 Spieler, die gezwungen waren, einen harten 14-tägigen Lockdown zu ertragen, konnten erst an diesem Wochenende mit dem Training beginnen. Diese Sperrung wurde verhängt, nachdem Tests 10 akute positive Fälle unter mehr als 1.000 Personen ergeben hatten, die für die Veranstaltung nach Australien gereist waren, darunter ein Spieler.

Tiley sagte, dass die Ticketverkäufe in den letzten Tagen wieder angezogen hätten, nachdem sie nach einer Handvoll positiver Tests und einer Gegenreaktion in der Community gegen Spieler, die sich darüber beschwerten, in Quarantäne bleiben zu müssen, obwohl sie weiterhin negativ getestet wurden, zum Stillstand gekommen waren.

Comments are disabled.