Der Mount Pinatubo, ein ruhiger Vulkan auf Luzon, der bevölkerungsreichsten Insel der Philippinen, war jahrhundertelang ein ökologisches Arkadien, ein viridianischer Berg, der eine reiche Fauna beheimatet. Eines dieser Lebewesen war Apomys sacobianus, die Pinatubo-Vulkanmaus, die ihre Tage damit verbrachte, nach Regenwürmern und anderen Nahrungsmitteln zu jagen.

Am 15. Juni 1991 brach die Apokalypse über das Paradies herein. Geschmolzenes Gestein explodierte aus dem Vulkan und erstickte die meisten seiner Flanken in überhitzten, donnernden Lawinen aus giftigem Gas und Trümmern, die sofort alles Leben in ihrem Gefolge auslöschten. Fast 1.000 Fuß wurde von seinem Gipfel abgeschert, wodurch ein 1,5 Meilen großes Loch zurückblieb und der umliegende Wald ausgelöscht wurde.

Ökologen vermuteten, dass die Vulkanmaus Pinatubo, von der angenommen wird, dass sie dort oben und sonst nirgendwo zu finden ist, den Weg des Dodos gegangen ist. Aber zu jedermanns Überraschung ergaben Tierbeobachtungen, dass dieses Nagetier den Ausbruch nicht nur überlebte, sondern auch gedieh. Wie im Philippine Journal of Science letzten Monat berichtet wurde, wurde es zum am häufigsten vorkommenden Säugetier auf dem Berg.

Die Untersuchung, wie diese Maus zu ihrem Comeback kam, wird Ökologen helfen zu verstehen, wie andere Säugetiere reagieren könnten, wenn Verwüstung – anthropogen oder natürlich – sie begrüßt, sagte Eric Rickart, Kurator für Wirbeltiere am Natural History Museum of Utah und Mitautor der neuen Studie.

Die dramatische Saga dieser Maus bekräftigt auch ein unanfechtbares ökologisches Edikt: Man sollte Nagetiere niemals unterschätzen, sagte Christine Wilkinson, eine Doktorandin, die an der University of California, Berkeley, Naturschutzbiologie und Mensch-Wildtier-Konflikte erforscht und nicht an der Studie beteiligt war.

„Jeder, der eine New Yorker Ratte gesehen hat, weiß, dass das der Fall ist“, sagte sie.

Ob Sie Apomys sacobianus süß finden oder nicht, hängt möglicherweise von Ihrer Vorliebe für Nagetiere ab. „Es ist eine große Maus. Manche Leute würden es eine kleine Ratte nennen“, sagte Dr. Rickart. „Es ist wirklich ein sehr schönes kleines Tier.“

Vulkanasche, die 1991 vom Berg Pinatubo auf der Insel Luzon aufstieg. Kredit… Bullit Marquez/Associated Press

Abgesehen von seinem entzückenden Aussehen war wenig anderes darüber bekannt. Ein halbes Jahrhundert lang existierte nur ein einziges Exemplar in wissenschaftlicher Aufbewahrung, das 1956 von den unteren Hängen des Vulkans gesammelt wurde, und anschließende Feldforschung implizierte, dass der Vulkan seine einzige Heimat war. Die konventionelle Weisheit der Naturschutzbiologie würde darauf hindeuten, dass dieser prekär kleine Lebensraum nur eine Katastrophe davon entfernt war, die Maus vom Antlitz der Welt zu tilgen.

Während Wissenschaftler annahmen, dass es durch dieses Ereignis auf Aussterbeniveau ausgelöscht worden war, waren einige neugierig, ob mehr an der Geschichte dran war. Danilo Balete, ein Forscher des Field Museum of Chicago, ging 2011 und 2012 nach Pinatubo, um zu überprüfen, ob dieses grausame Schicksal eingetreten ist. In Zusammenarbeit mit Feldassistenten, einschließlich Mitgliedern der indigenen Aeta-Völker, stellte Herr Balete Fallen auf, die mit Würmern und gerösteten Kokosnuss-Leckereien beladen waren, um die lokale Säugetier-Wildwelt zu fangen und zu zählen.

Herr Balete, ebenfalls einer der Co-Autoren der Studie, starb 2017 plötzlich im Alter von 56 Jahren. Er war sowohl eine führende Persönlichkeit in der philippinischen Biodiversitätswissenschaft als auch ein lieber Freund seiner Kollegen. Sie fühlten sich gedrängt, die von ihm begonnene Arbeit zu vollenden – und fanden dabei das Gegenteil von dem, was alle vorhergesagt hatten.

Nach akuter Umweltzerstörung sollen einfallende Ratten aus niedrigeren Lagen den Berg erobert haben, wobei einheimische Arten zur Seite gedrängt wurden. „Das ist einfach nicht das, was wir auf den Philippinen sehen“, sagte Lawrence Heaney, Kurator für Säugetiere am Field Museum.

Die einheimischen Säugetiere hatten sich geweigert, opportunistischen Schädlingen viel Boden zu überlassen, und beherrschten stattdessen weiterhin ihr vulkanisches Quartier. Es wird angenommen, dass sie sich in kleinen Flecken überlebender Wälder gehalten haben und schließlich die Hänge des Berges wieder bevölkert haben.

Ähnlich verheerende Eruptionen haben sich in der fernen Vergangenheit am Pinatubo ereignet. Die Maus könnte in jedem davon bestehen geblieben sein und in den postapokalyptischen Landschaften immer wieder gedeihen. Dr. Rickart sagte: „Wir betrachten es als einen Störungsspezialisten“, einen, der in zerstörten Umgebungen schwelgt.

Es mag widersprüchlich erscheinen, aber eine ruhige Umgebung ist nicht immer der optimale Zustand für das Leben, sagte Frau Wilkinson. Wie verschiedene von Waldbränden gefangene Pflanzen, Pilze und Tiere zeigen, müssen einige zerstört werden, um zu gedeihen. Und wann immer einem herrschenden Ökosystem ein tödlicher Schlag versetzt wird, wie dem Asteroiden-Gnadenstoß, der die Dinosaurier vor 66 Millionen Jahren heimsuchte, füllen kleine Säugetiere gerne die Lücke.

Der Ausbruch war zweifellos für viele schrecklich. Aber wie uns die Geschichte dieser superheldenhaften Maus gezeigt hat, kann „schrecklich“ relativ sein“, sagte Dr. Heaney.

Comments are disabled.