Diesen Monat hat ein neuer Präsident sein Amt angetreten, der entschlossen ist, den Klimawandel zu bekämpfen. Investoren an der Wall Street glauben, dass Tesla mehr wert ist als General Motors, Toyota, Volkswagen und Ford zusammen. Und China, der größte Automarkt der Welt, hat kürzlich angeordnet, dass die meisten Neuwagen in nur 15 Jahren elektrisch angetrieben werden sollen.
Diese großen Kräfte erklären die Entscheidung von GM-Chefin Mary T. Barra, dass das Unternehmen darauf abzielt, bis 2035 nur noch emissionsfreie Autos und Lastwagen zu verkaufen.
Ihre Ankündigung, nur einen Tag nachdem Präsident Biden eine Durchführungsverordnung zum Klimawandel unterzeichnet hatte, überraschte Rivalen, die normalerweise versuchen, eine einheitliche Botschaft zu Emissionen und anderen politischen Themen zu präsentieren. Aber es war auch Jahre in der Herstellung. GM hat eine jahrzehntelange Hassliebe zu Elektroautos, aber unter Frau Barra, die 2014 übernahm, hat es sich langsam auf den Weg zu einer vollständigen Umarmung der Technologie gemacht.
Sie hat auch eine Vorliebe für große Schritte gezeigt, die ihre Vorgänger angesichts des Rufs des Unternehmens für überlegte – oder mühsame – Entscheidungsfindung als dreist oder impulsiv angesehen haben könnten. Als Donald J. Trump Präsident wurde, drängte sie ihn, die Kraftstoffsparstandards der Obama-Ära zu lockern, die GM bei ihrer Einführung unterstützt hatte. Nachdem Herr Trump im November sein Wiederwahlangebot verloren hatte, zog sich Frau Barra aus einer Klage zurück, die Kalifornien daran hindern sollte, seine eigenen hohen Kraftstoffstandards beizubehalten.
Jetzt suchen andere nach der richtigen Antwort auf Ms. Barras neuste Wendung. Die Reaktion von Autoherstellern und Öl- und Gasunternehmen ist bisher verhalten. Aber Washington ist voll von Unternehmenslobbyisten, die sich privat darüber beschweren, was sie als einen kalkulierten Schritt betrachteten, um den Ruf von GM und Frau Barra aufzupolieren, selbst wenn die Branche mit der Biden-Regierung einen neuen Kraftstoffsparvertrag aushandelt.
Ein hochrangiger GM-Manager, Dane Parker, sagte, das Unternehmen strebe nicht danach, sich bei der neuen Regierung einzuschmeicheln. Seine Entscheidung, so argumentierte er, basiere auf einer grundlegenden Dollar-und-Cent-Analyse darüber, wohin sich die Autoindustrie bewegt und welche Autos in Zukunft zu Bestsellern werden sollen.
„Wir tun dies, um ein nachhaltiges Geschäft aufzubauen“, sagte Mr. Parker, Chief Sustainability Officer des Unternehmens, am Freitag in einem Interview. „Wir wollen in 15 Jahren ein florierendes Geschäft haben.“
GM hat sich bereits verpflichtet, 27 Milliarden US-Dollar für die Einführung von 30 Elektrofahrzeugen bis 2025 auszugeben, und baut ein Werk in Ohio, um Batterien für diese Autos und Lastwagen herzustellen. Herr Parker sagte, das Unternehmen suche nach Standorten für weitere Batteriewerke und arbeite an zukünftigen Elektromodellen.
„Um für 2035 bereit zu sein, muss ich Batteriefabriken bauen, ich muss Batterieentwicklung betreiben, ich muss Elektrofahrzeuge entwickeln“, sagte er.
Ein wichtiger Faktor dieser Analyse: An seinem ersten Tag im Amt unterzeichnete Herr Biden eine Durchführungsverordnung, die die Environmental Protection Agency anwies, sofort mit der Entwicklung strenger neuer Vorschriften zur Verschmutzung von Auspuffrohren zu beginnen, die darauf abzielen, die größte Quelle der Umweltverschmutzung des Landes einzudämmen. Die Ankündigung von GM verleiht diesem Plan einen starken politischen Impuls und signalisiert, dass der größte Autohersteller des Landes die größte Einzelpolitik der Regierung zur Bekämpfung des Klimawandels unterstützt.
Im Großen und Ganzen bereitete sich die Branche natürlich seit Monaten im Stillen auf einen möglichen Wechsel im Weißen Haus vor. Die Abgeordnete Debbie Dingell, Demokratin aus Michigan und ehemalige GM-Führungskraft, sagte in einem Interview: „Ich hatte allen Autos gesagt: ‚Wenn Joe Biden gewählt wird, wird Ihre Welt auf den Kopf gestellt. Du musst am Tisch sitzen, sonst bleibt dir das Ding im Hals stecken.’“
Frau Dingell beginnt zu sehen, dass die Bemühungen Früchte tragen, da erwartet wird, dass andere Autounternehmen die Pläne von Herrn Biden schnell unterstützen werden.

Eine Bolt-Fabrik in Lake Orion, Michigan, im Jahr 2018. GM plant, 27 Milliarden US-Dollar auszugeben, um bis 2025 30 Elektrofahrzeuge einzuführen. Kredit… Rebecca Cook/Reuters
Aber während sich GMs Kehrtwende in den Wochen nach der Wahl vollzog, hatten sich fünf seiner Konkurrenten – BMW, Ford, Honda, Volkswagen und Volvo – in einem Abkommen mit Kalifornien bereits gesetzlich zu strengeren Kraftstoffverbrauchsstandards verpflichtet. GM ist nicht Partei dieser Vereinbarung und kann nach den Trump-Regeln operieren, bis die Richtlinien von Herrn Biden in Kraft treten, was dem Unternehmen möglicherweise mehr Zeit gibt, in Forschung und Technologie zu investieren.
Als Mr. Trump Präsident war, sagte Frau Barra ihm, dass die Regeln der Obama-Ära zu hart für die Hersteller seien und sie verpflichteten, bis 2025 Personenkraftwagen zu verkaufen, die durchschnittlich 54,5 Meilen pro Gallone kosteten. Mr. Trump lockerte die Standards auf etwa 40 Meilen pro Gallone Gallone, was keine neue Technologie erfordern würde – und die Emission von fast einer Milliarde Tonnen mehr wärmespeicherndes Kohlendioxid ermöglicht hätte.
Die fünf Autounternehmen, die den Deal mit Kalifornien unterzeichneten, verpflichteten sich zu einem durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 51 Meilen pro Gallone bis 2026 und mussten damit beginnen, ihre Standards mit Autos zu erhöhen, die 2021 im Bundesstaat verkauft wurden.
Es wird allgemein erwartet, dass die Biden-Administration die Bedingungen dieses kalifornischen Deals befolgt, wenn sie versucht, neue Bundesregeln durchzusetzen, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie frühestens 2023 abgeschlossen und in Kraft treten.
„Aus meiner Sicht befindet sich GM immer noch in der ökologischen Hundehütte“, sagte Drew Kodjak, Geschäftsführer des International Council on Clean Transportation, einer Forschungs- und Interessenvertretungsorganisation, die an der Politik zur Emissionsreduzierung arbeitet. „Das bedeutet nicht, dass die Aussage von GM nicht wichtig und bahnbrechend ist, aber der Beweis wird im Pudding liegen.“
Ein GM-Sprecher sagte, das Unternehmen habe sich den von Kalifornien angestrebten höheren Standards nicht widersetzt, sondern die Trump-Regierung unterstützt, weil sie der Meinung sei, dass es wichtiger sei, einen einzigen nationalen Standard zu haben. GM hatte einen Grund, auf die leichte Schulter zu nehmen. Herr Trump hatte das Unternehmen und Frau Barra mehrmals öffentlich angegriffen, unter anderem wegen einer Entscheidung, ein Werk in Ohio zu schließen und die Produktion in China zu erhöhen.
Frau Barra hat immer noch einen erstklassigen Platz am Verhandlungstisch des Weißen Hauses. Am Donnerstag sprach sie telefonisch mit Gina McCarthy, der obersten inländischen Klimaberaterin von Herrn Biden, die eine führende Rolle bei der Erstellung der neuen Autoregeln spielen wird, und Brian Deese, dem Vorsitzenden des National Economic Council des Weißen Hauses, laut a Person, die mit den Gesprächen vertraut ist.
Während kein anderer großer Autohersteller ein Zieldatum für den reinen Verkauf von Elektrofahrzeugen festgelegt hat, haben sich viele in diese Richtung bewegt. Ford gibt Milliarden aus, um batteriebetriebene Modelle einzuführen. Die Kundenauslieferungen des ersten von ihnen, des Geländewagens Mustang Mach E, begannen im vergangenen Monat. Volkswagen hat im vergangenen Jahr angekündigt, in den nächsten fünf Jahren 73 Milliarden Euro (88 Milliarden US-Dollar) für Elektrofahrzeuge auszugeben.
Die Branche befürchtet, Marktanteile an den stark wachsenden Elektroautohersteller Tesla zu verlieren. Die Wall Street bewertet Tesla mit etwa 752 Milliarden US-Dollar, etwa zehnmal so viel wie GM. Mehrere Start-ups wie Rivian und Lucid Motors hoffen, dieses Jahr in Teslas Fußstapfen zu treten.
Und Chinas Entscheidung Ende letzten Jahres, vorzuschreiben, dass die meisten dort verkauften Fahrzeuge bis 2035 elektrisch sein müssen, ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da GM in diesem Land über seine Joint Ventures mehr Autos verkauft als in den Vereinigten Staaten. Und Großbritannien, Irland und die Niederlande haben angekündigt, den Verkauf neuer Benzin- und Dieselautos ab 2030 zu verbieten.
GM spricht seit etwa zwei Jahren davon, auf emissionsfreie Fahrzeuge umzusteigen. Im vergangenen März stellte es die modulare Batterietechnologie vor, die angeblich die Kosten senken würde. Einige Monate später sagte GM, man könne schneller als erwartet einen Punkt erreichen, an dem Elektrofahrzeuge nicht mehr kosten als benzinbetriebene.
Frau Barra erhielt Unterstützung und Input von einer unerwarteten Quelle – dem Environmental Defense Fund, der GM in der Vergangenheit kritisiert hatte. Der Vorstandsvorsitzende hatte 2015 auf einer Konferenz mit Konzernchef Fred Krupp ein Barbecue-Dinner geteilt, seit vergangenem Herbst standen sie in regelmäßigem Kontakt per Telefon und E-Mail.
„Wir waren beide optimistisch, dass wir eine gemeinsame Basis finden könnten“, sagte Herr Krupp.
Im Oktober stellte GM einen Hummer-Elektro-Pickup vor und hatte innerhalb eines Tages genügend Bestellungen gesammelt, um alle Lastwagen abzudecken, die GM im ersten Jahr des Lastwagens herstellen wollte.
„Das war ein weiterer Wendepunkt“, sagte Mr. Parker, Chief Sustainability Officer. „Es hat gezeigt, dass die Verbraucher wirklich sehr begeistert davon sind, Elektrofahrzeuge zu besitzen.“
Nur wenige Wochen später wurde Herr Biden zum Präsidenten gewählt. Und im Dezember traf sich GM mit seinem Übergangsteam, sagte Mr. Parker. „Unsere Vision einer emissionsfreien Zukunft passt sehr gut zu ihrer Vision und ihren Zielen.“
Gleichzeitig unterzeichnete GM ein Versprechen, bekannt als Business Ambition for 1,5 Degrees, zur Bekämpfung der globalen Erwärmung. Anfang Januar peilte das Unternehmen das Jahr 2035 als wahrscheinliches Datum für den elektrischen Übergang an, sagte Herr Parker. Am 12. Januar erschien Ms. Barra auf der Consumer Electronics Show und erläuterte detailliert die Vision von GM von einer Zukunft ohne Auspuffemissionen, gab aber kein konkretes Datum an.
Herr Biden wurde am 20. Januar vereidigt, und eine Woche später kündigte GM das Ende des Verbrennungsmotors an, der Technologie, die seit Jahrzehnten das Herzstück des Unternehmens und eine der größten Industrien der Welt ist.
„Das ist eine große Sache“, sagte Herr Krupp. „Es sendet wirklich ein Signal, dass die Dinge so laufen, und GM wird seinen Teil dazu beitragen, dies zu beschleunigen.“
Jack Ewing trug zur Berichterstattung bei.