Die US-Konjunkturerholung geriet Ende letzten Jahres ins Stocken, brach aber nicht zusammen und bereitete die Voraussetzungen für eine viel stärkere Erholung in diesem Jahr vor.
Das Bruttoinlandsprodukt stieg in den letzten drei Monaten des Jahres 2020 um 1 Prozent, teilte das Handelsministerium am Donnerstag mit. Dies stellte eine starke Verlangsamung gegenüber dem Vorquartal dar, als die Wiedereröffnung von Geschäften zu einer Rekordwachstumsrate von 7,5 Prozent führte. Auf Jahresbasis stieg das BIP im vierten Quartal um 4 Prozent, verglichen mit 33,4 Prozent im dritten.
Die Betrachtung des Quartals als Ganzes verschleiert das volle Ausmaß des Einbruchs: Viele Analysten glauben, dass die Wirtschaftsleistung im November und Dezember vollständig zurückgegangen ist, da steigende Coronavirus-Fälle und nachlassende staatliche Hilfen dazu führten, dass die Verbraucher ihre Ausgaben zurücknahmen und Unternehmen zur Schließung zwangen einige Fälle für immer. Das persönliche Einkommen ging im vierten Quartal sogar zurück.
Aber vier Wochen nach Januar sieht das neue Jahr anders aus. Die vom Kongress im Dezember verabschiedete Hilfe hat begonnen, in verbesserte Arbeitslosenunterstützung, Kredite für Kleinunternehmen und Direktzahlungen an Haushalte zu fließen. Zwei Stichwahlen in Georgia brachten der Demokraten die Kontrolle über den Senat, wodurch weitere Unterstützungsrunden wahrscheinlicher wurden. Und die Einführung von Coronavirus-Impfstoffen, obwohl langsamer als erhofft, bietet die Aussicht, dass Hotels, Bars und andere von der Pandemie betroffene Unternehmen später in diesem Jahr wieder Kunden haben werden.
„Diese fiskalischen Anreize helfen, den Zug der Wirtschaft durch den Tunnel zu schieben, und das Licht auf der anderen Seite sind weit verbreitete Impfungen und Impfungen“, sagte Nela Richardson, Chefökonomin bei der Gehaltsabrechnungsfirma ADP.
Der Einbruch zum Jahresende wurde durch eine Verlangsamung der Verbraucherausgaben verursacht. Die Ausgaben stiegen im vierten Quartal um weniger als 1 Prozent, verglichen mit 9 Prozent im dritten. Aber Teile der Wirtschaft, die der Pandemie weniger ausgesetzt sind, haben dazu beigetragen, die Flaute auszugleichen. Der Wohnungsmarkt boomte weiter, teilweise aufgrund niedriger Zinssätze, und die Unternehmensinvestitionen waren stark, ein Zeichen des Vertrauens unter den Unternehmensführern.
Die Wirtschaft steckt noch immer in einem tiefen Loch. Gemessen am Schlussquartal 2019 endete das BIP 2020 mit einem Minus von 2,5 Prozent und war damit nach einem Rückgang von 2,8 Prozent im Jahr 2008 das zweitschlechteste Kalenderjahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Vergleicht man die Produktion des Jahres 2020 insgesamt mit dem Vorjahr, so fiel das BIP um 3,5 Prozent, das Schlimmste aktenkundig. Die Wirtschaft hat etwa drei Viertel der während des Einbruchs im vergangenen Frühjahr verlorenen Leistung und nur etwas mehr als die Hälfte der Arbeitsplätze wiedererlangt.
Dennoch war die Erholung deutlich stärker als die meisten Prognostiker im vergangenen Frühjahr erwartet hatten. Im Mai schätzten Ökonomen des Congressional Budget Office, dass das BIP das Jahr mit einem Minus von 5,6 Prozent beenden und bis weit ins Jahr 2022 hinein nicht das Niveau vor der Pandemie erreichen würde. Jetzt erwarten die meisten Prognostiker, dass es dieses Jahr diese Benchmark erreichen wird.
Das Gesamtergebnis des letzten Jahres war „schlecht, aber nicht historisch schlecht, und nicht so schlecht wie während der Großen Rezession und nicht annähernd so schlecht wie Mitte des Jahres erwartet“, sagte Jason Furman, ein Wirtschaftswissenschaftler aus Harvard, der den Council of Economic leitete Berater unter Präsident Barack Obama.
Die stärker als erwartete Erholung ist teilweise ein Spiegelbild der Flexibilität der Unternehmen – Einzelhändler haben den Online-Verkauf angenommen, Restaurants haben Außenterrassen gebaut und Fabriken haben Produktionslinien neu organisiert, um soziale Distanzierung zu ermöglichen. Aber es ist auch das Ergebnis von Bundeshilfen in Billionenhöhe, die Haushalte und kleine Unternehmen über Wasser hielten, als ein Großteil der Wirtschaft stillgelegt wurde. Trotz des Verlusts von Millionen von Arbeitsplätzen stiegen im Jahr 2020 sowohl das persönliche Einkommen als auch die Ersparnisse.
„Das Konjunkturpaket war nicht perfekt“, sagte Stephanie Aaronson, Ökonomin der Brookings Institution. „Aber die Wahrheit ist, dass sowohl der Kongress als auch die Fed sehr, sehr schnell gehandelt haben, und ich denke, das hat die Wirtschaft vor einem viel schlimmeren Ergebnis bewahrt.“