NEU-DELHI – Die größten Volkswirtschaften der Welt versuchen, sich ihren Weg aus der Pandemie zu leihen und auszugeben, vom 900-Milliarden-Dollar-Konjunkturpaket der Europäischen Union bis zum von Präsident Biden vorgeschlagenen 1,9-Billionen-Dollar-Rettungsplan.
Dann ist da noch Indien.
Die Regierung von Premierminister Narendra Modi schlug am Montag ein Budget von fast einer halben Billion Dollar für die 12 Monate ab dem 1. April vor, was zeigt, dass Neu-Delhi einen weitgehend konservativen Kurs einschlägt. Die Ausgaben für Infrastruktur und Gesundheitsversorgung werden deutlich steigen, aber das Budget von Herrn Modi sieht auch einen Schuldenabbau vor.
Insgesamt würden die Ausgaben in einer Zeit, in der Indien im Kampf gegen das Coronavirus unter der schlimmsten Rezession seit Jahren leidet, um weniger als 1 Prozent steigen. Indiens Wirtschaft, einst eine der am schnellsten wachsenden der Welt, ist im laufenden Geschäftsjahr, das am 31. März endet, schätzungsweise um fast 8 Prozent geschrumpft.
„Ich weiß nicht, warum die Regierung so darauf fixiert ist, fiskalisch konservativ zu sein, wenn die ganze Welt andeutet, dass dies wie keine andere Zeit ist, verschwenderisch zu sein“, sagte Mahesh Vyas, Ökonom und Vorstandsvorsitzender der Zentrum zur Überwachung der indischen Wirtschaft in Mumbai.
„Ich kenne keinen Ökonomen, der diese Politik vorschlägt“, sagte er.
Die für die Verteidigung bereitgestellten Mittel belaufen sich beispielsweise nur auf einen Bruchteil mehr als im Vorjahr, auch wenn sich indische und chinesische Truppen entlang ihrer weitgehend undefinierten Hochgebirgsgrenze gegenüberstehen.
„Dies war angesichts des Zustands der indischen Wirtschaft nur zu erwarten, wird sich aber sicherlich auf die Modernisierung des Militärs auswirken“, sagte Generalleutnant DS Hooda, Indiens ehemaliger Kommandant der Nordgrenze des Gebiets zu Pakistan und China.
In vielerlei Hinsicht spiegelt der Haushalt Herrn Modis schwierige Lage wider. Er ist nach wie vor sehr beliebt, und die Oppositionsparteien des Landes konnten ihn nicht ernsthaft herausfordern.
Aber die strenge Sperrung von Herrn Modi im März hat die Wirtschaft in Mitleidenschaft gezogen. Seine Regierung sagt, der Umzug habe unzählige Leben gerettet, aber auch Arbeitsplätze gekostet. Viele Menschen sind immer noch arbeitslos oder verdienen weniger.

Die indische Regierung wendet einen viel größeren Teil ihres fast 500-Milliarden-Dollar-Budgets für Infrastruktur und Gesundheitsversorgung an. Kredit… Eranga Jayawardena/Associated Press
An anderen Fronten steht er vor heiklen Herausforderungen. Seit Monaten fordern Landwirte an den Grenzen der Hauptstadt, dass der Gesetzgeber ein Trio von Agrargesetzen aufhebt, von denen Herr Modi sagte, dass sie der Schlüssel zu Indiens Marktreformen sind.
Indiens Wirtschaft war schon lange vor der Pandemie mit Gegenwind konfrontiert. Zwischen April und Dezember 2019 wuchs das BIP nur um 4,6 Prozent. Während reifere Volkswirtschaften diese Rate beneiden könnten, markiert sie eine Verlangsamung gegenüber Jahren, in denen die Produktion des Landes um 7 bis 8 Prozent gewachsen ist.
Die Regierung könnte die Ausgaben erhöhen und die niedrigen globalen Zinssätze nutzen, um Kredite zu leihen, um sie zu bezahlen. Dennoch könnte dies eine Inflation auslösen, eine anhaltende Angst in einem Land, in dem viele Haushalte Schwierigkeiten haben, sich Grundnahrungsmittel zu leisten. Ein Preisanstieg, während ein Großteil der 1,3 Milliarden Einwohner bereits am Abgrund steht, könnte die Popularität von Herrn Modis Bharatiya Janata Party untergraben.
Arun Kumar, Wirtschaftsprofessor am Institut für Sozialwissenschaften in Neu-Delhi, sagte, die Regierung sei auch besorgt über eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit durch internationale Ratingagenturen, die die Kreditaufnahme für die Regierung verteuern würde.
Daher ist Herr Modi bestrebt, Indiens angeschlagene Wirtschaft in das bestmögliche Licht zu rücken. Da Coronavirus-Fälle und Todesfälle seit dem letzten Höhepunkt im September stark zurückgegangen sind, versprechen Regierungsökonomen eine dramatische Erholung.
„Indien konzentrierte sich darauf, Leben und Lebensgrundlagen zu retten, nahm kurzfristige Schmerzen für langfristigen Gewinn auf sich, erkannte, dass das BIP-Wachstum sinken würde, sich dann aber wieder erholte, und das hat es“, sagte der Chefwirtschaftsberater der Regierung, KV Subramanian.
Diese Erholung ist alles andere als gesichert. Selbst wenn die rosige Prognose der Regierung von 11 Prozent Wachstum im Jahr 2022 eintrifft, würde Indiens Nettowachstum nur 3,5 Prozent betragen – weit hinter dem zurück, was erforderlich ist, um die Millionen junger Menschen zu beschäftigen, die jedes Jahr auf den Arbeitsmarkt drängen.
Nirmala Sitharaman, Indiens Finanzminister, verteidigte am Donnerstag die relative Genügsamkeit der Regierung und sagte, dass das Budget nur die jüngste in einer Reihe öffentlicher Interventionen sei, die Indiens Schwächste unterstützen und gleichzeitig die Verbrauchernachfrage sowie kleine und mittlere Unternehmen ankurbeln sollen einen Großteil der indischen Wirtschaft.
„Wir haben ausgegeben, wir haben ausgegeben und wir haben ausgegeben“, sagte Frau Sitharaman am Donnerstag gegenüber Reportern. „Wir haben auch einen klaren Gleitpfad für das Defizitmanagement und dessen Senkung aufgezeigt.“
Indiens Defizitziel ist eines der ehrgeizigeren Ziele des Haushalts. Das Haushaltsdefizit, das vor Ausbruch der Pandemie in Indien 3,5 Prozent betrug, ist auf 9,5 Prozent gestiegen, als das Land sich bemühte, die Herstellung von Masken und anderer Schutzausrüstung zu steigern, Tests auf das Coronavirus durchzuführen und die Bargeldausgaben und Lebensmittelrationen auf etwa auszuweiten 800 Millionen Menschen. Frau Sitharaman will das Haushaltsdefizit auf 6,5 Prozent senken.
Trotz des Mangels an großen Gesamtausgaben fanden die Anleger im Budget viel zu mögen. Sie fordert höhere Ausgaben für Landwirte – eine Priorität angesichts der Proteste in den Außenbezirken von Neu-Delhi in den letzten Wochen – und eine stärkere Privatisierung staatlicher Unternehmen. Nach Vorlage des Budgets stieg der Hauptindex der Bombay Stock Exchange um 5 Prozent.
Einige Ökonomen blieben skeptisch. Sie verwiesen auf Studien wie eine der Azim-Premji-Universität, die herausfand, dass von denjenigen, die zwischen April und Mai ihre Anstellung verloren, einer von fünf immer noch arbeitslos ist.
Herr Kumar vom Institut für Sozialwissenschaften sagte, die Regierung sollte sich mehr Sorgen um die Auswirkungen auf den informellen Sektor machen – die Menschen, die Geschäfte betreiben, Rikschas fahren oder anderweitig nicht auf den Gehaltslisten der Unternehmen erscheinen. Aufgrund fehlender Daten könnten die Auswirkungen auf ihre Lebensgrundlage viel größer sein als angenommen.
„Wichtige Teile der Wirtschaft sind immer noch am Boden“, sagte Herr Kumar und fügte hinzu, dass die informellen Teile der Wirtschaft „deutlich am Boden liegen“.