HONGKONG – Bernice Moran und ihre Familie dachten, sie wüssten, was sie erwarten würden, als sie im Oktober nach Hongkong flogen: ein Coronavirus-Test bei der Ankunft, dann ein stundenlanges Warten am Flughafen auf ihre negativen Ergebnisse, bevor sie abreisen konnten, um zwei Wochen obligatorisch zu beginnen Quarantäne.
Frau Moran, eine Pilotin, hatte ihre drei Kinder von ihrem Zuhause in Dublin nach Hongkong gebracht, um ihren Vater, ebenfalls Pilot, zum ersten Mal seit Monaten wiederzusehen.
„Als wir auf die Testergebnisse warteten, kamen ein paar Krankenschwestern – von Kopf bis Fuß in Schutzanzügen – zu mir und sagten: ‚Welches ist Zara?’“, erinnerte sich Frau Moran. „Ich sah sie geschockt an, und es wurde von einem glücklichen Tag zu einem der schlimmsten Tage meines Lebens.“
Zara war positiv auf das Coronavirus getestet worden. In Übereinstimmung mit den Regeln von Hongkong würde sie für zwei Wochen in ein Krankenhaus gebracht, während Frau Moran und ihre beiden anderen Kinder, 5 und 11, in ein separates Quarantänelager gehen würden.
Es war Zaras 8. Geburtstag.
„Ich habe gerade auf den kleinen rosa Flaumball geschaut, der ihr schlafendes Einhorn auf dem Boden umarmt“, sagte Frau Moran. „Ich war absolut untröstlich und verzweifelt.“
Frau Moran holte schnell Rat bei der „HK Quarantäne-Selbsthilfegruppe“, einer Facebook-Community, die sie auf einer Reise nach Hongkong zu Beginn der Pandemie als nützlich empfunden hatte. Bald erhielt sie Anrufe von zwei Frauen, die sie noch nie zuvor getroffen hatte, die ihr sagten, sie solle nicht in Panik geraten und dass sie helfen würden.
Als sie am nächsten Morgen Zara im Krankenhaus auf FaceTime anrief, spielte ihre Tochter mit Legos. Frau Moran fragte, woher sie sie habe.
„Sie sagt: ‚Oh, eine Tüte mit Spielzeug wurde gerade hereingelegt und eine Glückwunschkarte zum Geburtstag’“, sagte Frau Moran. „Ich wollte, was? Ich konnte es nicht glauben. Und plötzlich wusste ich, dass es ihr gut geht.“
Mitglieder der Selbsthilfegruppe hatten sich organisiert, um Zara täglich Spielzeug und warme Mahlzeiten zu liefern.

Zara Moran Kredit… Familie Moran
„Jeden Morgen, als ich Zara anrief, war ihre Nase in einer Tüte“, sagte Frau Moran. „Sie dachte jeden Tag, es wäre ihr Geburtstag.“
Als die Facebook-Gruppe im März startete, gingen die Organisatoren davon aus, dass die Pandemie und damit die Gruppe höchstens ein paar Monate dauern würde. Die Grenze war für Touristen geschlossen, daher konzentrierte sich die Gruppe darauf, den Einwohnern Hongkongs bei ihrer Quarantäne zu helfen, sobald sie nach Hause kamen. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums wurden seit Beginn der Pandemie etwa 600.000 Menschen aus Festlandchina und Übersee in der Stadt unter Quarantäne gestellt.
Aber das Reisen nach Hongkong wurde nur noch komplizierter, als sich die Pandemie hinzog und die Regierung Schicht um Schicht Regeln hinzufügte. Zu den jüngsten Änderungen gehören die abrupte Verlängerung der Quarantänepflicht für Hotels auf drei Wochen sowie die Sperrung der Einreise für alle Reisenden aus Brasilien, Großbritannien, Irland und Südafrika angesichts der Besorgnis über neue Varianten des Virus.
Die Gruppe hat jetzt fast 30.000 Mitglieder, und ihre Organisatoren sehen sie als Zufluchtsort der Positivität und des Mitgefühls.
Bisher wurden mehr als 100 Quarantäne-„Freunde“ mit Menschen zusammengebracht, die Hilfe bei Dingen wie der Durchführung von Nachsorgetests und Besorgungen benötigten.
„Wir haben ihre Speichelproben abgegeben, wir haben ihnen Lebensmittel gebracht, wir sind mit ihren Hunden spazieren gegangen“, sagte Tess Lyons, eine von 11 freiwilligen Moderatoren der Community.
Manchmal brauchten Menschen in Quarantäne am meisten jemanden, der zuhörte.
„Nur weil du weißt, dass etwas das Beste ist, ist es nicht einfach, es zu ertragen“, sagte Ms. Lyons. „Wir wollten praktische Hilfe mit emotionaler Unterstützung verbinden.“
Jameson Gong wandte sich letzten Juli an die Gruppe, als seine Mutter Anna, jetzt 84, alleine von New York in ihre Heimatstadt Hongkong reiste, wo sie die Hälfte des Jahres mit der Familie verbringt.
„Wenn noch jemand in diesem Flug ist, helfen Sie uns bitte, auf sie aufzupassen, bis ich sie abhole“, schrieb er in einem Post.
Passagiere der Facebook-Gruppe sahen den Post und begrüßten Frau Gong auf Englisch und Kantonesisch, noch bevor sie aus dem Flugzeug stiegen.
„Ich sitze direkt vor ihr“, schrieb einer kurz nach der Landung. „Es scheint ihr gut zu gehen.“
Eine Person, die den Beitrag nicht gesehen hatte, war Frau Gong, die Facebook nicht nutzt.
„Sie hatte keine Ahnung, warum die Leute auf sie zukamen“, sagte Herr Gong.
Frau Gongs Kinder hatten sich beeilt, sie in ein Flugzeug zu setzen, bevor neue Vorschriften in Kraft traten, nach denen jeder, der aus den Vereinigten Staaten ankam, in einem Hotel und nicht zu Hause unter Quarantäne gestellt werden musste. Aber sie sagten ihrer Mutter nichts von der langen Wartezeit, die sie bei ihrer Ankunft ertragen musste, aus Angst, sie würde die Reise ablehnen.
Nachdem Frau Gong gelandet war, lieh sie sich jemandes Telefon aus, um ihren Sohn anzurufen, der erklärte, dass sie den ganzen Tag für Tests am Flughafen bleiben müsse.
„Willst du mich verarschen?“ Sie hat geantwortet.
Zu diesem Zeitpunkt wurde sie unter den Reisenden, die an diesem Tag ankamen, zu einer Mini-Berühmtheit. Andere Leute, die am Flughafen auf ihre Testergebnisse warteten, posteten Fotos und Sichtungen von „Por Por“, einem kantonesischen Wort für Großmutter, mit Fischerhut, roten Turnschuhen und roter Weste. („Sie hat ihre Zeitung zu Ende gelesen“, „Hat jetzt ein schönes Nickerchen gemacht“, „Sie ist wieder auf den Beinen“, „Ich glaube, sie fragt jetzt, wann zum Teufel wir jemals rauskommen.“)
„Es gab ihnen einen Zweck, wie ‚OK, ich habe 12 Stunden totzuschlagen, ich muss auf diese Dame aufpassen’“, sagte Herr Gong.
Als die Nacht hereinbrach und Reisende begannen, freigelassen zu werden, forderten die Gruppenmitglieder online, dass Herr Gong ihnen das Wiedersehen mit seiner Mutter zeigt. Er tat es mit einem kurzen Video, in dem er auf Frau Gong zuging, die im Rollstuhl neben ihrem Gepäckwagen auf ihn wartete.
Gruppenmitglieder bekamen später ein eigenes Wiedersehen. Herr Gong lud einige im Oktober in seinen Comedy-Club ein, wo sie seine Mutter trafen und zusammen ein Foto machten.
Lina Vyas, Professorin für öffentliche Politik an der Education University of Hong Kong, die die Gruppe seit ihrer Gründung verfolgt, sagte, sie habe ein Gemeinschaftsgefühl gefördert, das in Hongkong, einer hektischen Stadt mit 7,5 Millionen Einwohnern aus der ganzen Welt, manchmal fehlt Welt. Menschen, die vor der Pandemie ihre engsten Nachbarn möglicherweise nicht gekannt haben, verbinden sich jetzt mit Fremden über ihre Quarantäneerfahrungen.
„Hongkong war schon immer ein Ort, an dem Menschen gelaufen sind“, sagte Dr. Vyas. „Sie hatten keine Zeit, sich anzuschauen, wie die Gemeinde ist.“
Die Moderatoren stellten überrascht fest, dass viele Menschen in der Gruppe aktiv bleiben, auch wenn sie keine Hilfe mehr benötigen, und oft sagen, dass sie sie weitergeben möchten.
„Die Menschen waren so treu, ihre Geschichten zu aktualisieren und ihre Tipps zu geben, wie die Quarantäne erträglicher gestaltet werden kann“, sagte Frau Lyons.
Frau Moran sagte, die Unterstützung, die ihre Familie von der Gruppe erhalten habe, habe sie an die menschliche Fähigkeit zum Guten erinnert.
„Die Hongkonger Gemeinde legte ihre Engelsflügel um meine Tochter und schützte sie vor dem Schmerz, von ihrer Familie getrennt zu sein“, sagte sie. „Sie haben einen absoluten Albtraum für mich in etwas Erträgliches verwandelt.“