INDIANAPOLIS – Das diesjährige Basketballturnier der NCAA-Männer ist ein metaphorisches Farbrad. Grün für die Hunderte von Millionen Dollar, die es ernten wird, auch ohne Fans. Rot für die Wut, die einige Spieler darüber zum Ausdruck bringen, dass sie von den von ihnen generierten Gewinnen ausgeschlossen werden. Und blau für die Isolation, die andere fühlen, während sie zu Beginn eines dreiwöchigen Überlebensspiels mit 68 Teams in einem Hotel gestrandet sind.
Chromatisch gesehen sind diese jedoch blass im Vergleich zum Mittleren Westen, wo es – in sehr lebendiger Farbe – ein Pigment gibt, das in der Welt des Sports nicht oft ein primäres ist: Orange.
Und davon gibt es jede Menge.
Es gibt Illinois-Orange. Es gibt Oklahoma State Orange. Es gibt Clemson Orange, die sehr orange ist. Und es gibt die Syracuse Orange, die ebenfalls orange sind. Und wenn Tennessee am Freitag in einem Erstrundenspiel gegen Oregon State spielt, wird es einen wahren Orangenschwarm geben, ein Spektakel, das nur durch die Begrenzung der Anzahl der (in diesem Fall orange gekleideten) Fans gedämpft wird, die am Turnier teilnehmen dürfen.
Es gibt nur eine andere Mannschaft im Turnier, die Orange als dominierende Farbe trägt. Das ist Texas – obwohl Burnt Orange als das rothaarige Stiefkind der Orangen angesehen werden kann, was vielleicht erklärt, warum die Longhorns in die östliche Region abgeschoben wurden. (Virginia und Virginia Tech haben Orange, aber als Akzentfarbe.)

Syracuse und Clemson standen sich Anfang dieser Saison gegenüber. Kredit… Ken Ruinard/USA Today Sports, über Reuters
Orange mag die Farbe der Robe eines buddhistischen Mönchs oder eines kalifornischen Sonnenuntergangs sein, aber es gibt einen Grund, warum College-Teams oder Sport-Franchises zu konventionelleren Farbtönen greifen – Purpur und Granat, Königsblau und Marine – und nur orangefarbene Spritzer bevorzugen.
„Es ist eine Statement-Farbe. Es ist eine starke Farbe“, sagte Todd Radom, ein Autor und Grafikdesigner, der Logos für professionelle Sportmannschaften entwirft, einschließlich der Los Angeles Angels, die ihre Spiele in, ähm, Orange County austragen. „Orange ist eine sehr polarisierende Farbe. Entweder man liebt es oder man hasst es.“
Um deutlich zu machen, wo er auf der Kluft steht, sprach Radom, ein gebürtiger New Yorker, auf einem orangefarbenen iPhone und hatte ein Paar elektrische, orangefarbene Chuck Taylor High Tops in seinem Schrank. Und für diejenigen, die seinen Geschmack in Frage stellen, stellt er fest, dass Orange die Lieblingsfarbe eines unbestreitbaren Stilrichters, Frank Sinatra, war, der sie als die glücklichste Farbe bezeichnete.
Orange steht natürlich nicht jedem gut. Als Dee Andros, der breitbrüstige ehemalige Footballtrainer des Staates Oregon, Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre in einer orangefarbenen Windjacke an der Seitenlinie auf und ab ging, taufte ihn ein Sportkolumnist „The Great Pumpkin“.
Orange ist als dominierende Farbe im Profisport selten. Die Denver Broncos und die Tampa Bay Buccaneers der NFL trugen in ihren Gründungsjahren vor der einheitlichen Neugestaltung orangefarbene Trikots. Die Oklahoma City Thunder der NBA tragen gelegentlich orangefarbene Uniformen, und die Baltimore Orioles und die San Francisco Giants der Major League Baseball haben orangefarbene Ersatztrikots. Die Houston Astros hatten eine berüchtigte Liebelei mit Orange in ihren Tequila-Sunrise-Uniformen.
Die Philadelphia Flyers von Hockey sind das seltene Team, das regelmäßig orange Uniformen getragen hat.
Dass so viele New Yorker Teams Orange in ihr Farbschema integrieren – die Knicks, Islanders und Mets (die ihr Orange von den Giants nahmen, nachdem dieses Team nach San Francisco abgereist war, und es mit Dodger Blue kombinierten, nachdem der Brooklyn Club nach Los Angeles abgereist war). als Akzentfarbe tragen – kein Zufall. Es lässt sich, so Radom, auf die holländischen Kolonialwurzeln der Stadt und das Haus Oranien-Nassau sowie auf Stuyvesant, Harlem, Nassau County und den Nachnamen Knickerbocker zurückführen.
Colleges verwenden jedoch eher Orange als dominierende Farbe.
Dies sei weitgehend der Tradition geschuldet, sagte Radom. In den späten 1800er Jahren trug Syracuse Hellrosa mit Meeresgrün und wechselte dann zu Blau als Akzentfarbe, bevor die Studenten rebellierten, um etwas Kühnes zu fordern. Clemson kopierte Auburns Lila und Orange (zusammen mit dem Spitznamen Tigers), wechselte aber zu Orange als Primärfarbe. Und der Staat Oklahoma wählte Orange und Schwarz als Hommage an Princeton – oder als Versuch, sich als Ivy Leaguer der Prärie zu profilieren.
„Die Ästhetik des College-Sports unterscheidet sich von der der Profis“, sagte Radom und merkte an, dass Red Grange, als er sich von Illinois zu den Chicago Bears immatrikulierte, die jungen Franchise-Mitglieder die Farben der College-Macht, Orange und Blau, ausliehen. „Es ist einfacher, Traditionen niederzureißen, wenn man ein professionelles Franchiseunternehmen ist. Es gibt keinen Grund für Colleges, sich von diesen traditionellen Farben zu lösen.“
Diese Traditionen gehen oft einem modernen Verständnis von Farbe voraus, das durch das Buch „Interaction of Color“ von 1963 des am Bauhaus gezüchteten Kunsttheoretikers Josef Albers verändert wurde, der sich von der Farbtheorie abwandte, um methodisch zu erklären, wie Farbe zur Seele spricht, Laut Ann Field, die die Abteilung für Illustration im Grundstudium am ArtCenter College of Design in Pasadena, Kalifornien, leitet (das langjährige Logo der Schule ist ein orangefarbener Punkt.)
In der Welt des Designs wurde Orange, das tiefer in Asien verwurzelt ist, in den letzten Jahrzehnten in Europa (insbesondere Italien) mehr angenommen als in den Vereinigten Staaten, wo es eher als Gebrauchsfarbe angesehen wird. Denken Sie an Leitkegel, Home Depot-Läden und die Golden Gate Bridge, die in International Orange gestrichen ist. Und die Blackbox eines Flugzeugs ist überhaupt nicht schwarz – sie ist orange gestrichen.
„Wenn ich an Orange denke, hatte es nicht die Art von guter Fahrt, die Pink hatte“, sagte Field. „Wir sagen: ‚Denke an Pink.‘ In Europa ist Orange fast elegant. In den USA ist es praktisch.“
Irgendwo zwischen Eleganz und Nützlichkeit, fügte Field hinzu, vermittelt Orange ewige Freude und positive Ausstrahlung. (Dies gilt für niederländische Fußballfans.) Die Farbe kann auch ein Auslöser sein, um den Geist zu wecken, fügte sie hinzu. (Dies erklärt möglicherweise die Lebhaftigkeit von Dabo Swinney, dem zweifachen nationalen Fußballtrainer bei „Little Ol‘ Clemson“.)
Natürlich sind nicht alle Orangen gleich.
Illinois Orange, geschnitten mit Blau, spricht von Tradition. Oregon State Orange, geteilt mit Schwarz, schreit rebellisch. Tennessees allgegenwärtiges Orange sagt weich.
„Wie Sorbet“, sagte Radom.
Wenn Orange wirklich eine polarisierende Farbe ist, wie er vorschlägt, dann gibt es mindestens eine Person, die mit der Kluft Frieden geschlossen hat – Rick Barnes. Er trainiert in seiner sechsten Saison in Tennessee. Davor verbrachte er 17 Saisons in Texas. Davor verbrachte er vier Jahre bei Clemson.
„Tatsache ist, dass Orange eine gute Farbe ist“, sagte Barnes. „Ich mag das. Und das, was ich jetzt trage, ist mein Favorit.“
Sein Kleiderschrank umfasst jedoch nicht das orangefarbene Spektrum von Sakkos und Krawatten, von Melone über Karotte bis hin zu Koralle. Er erhielt bei Clemson eine orangefarbene Jacke, die er nicht mehr trägt. Er hat in Texas einen verbrannten orangefarbenen bekommen, der auch im Leerlauf sitzt. Und in Tennessee hatte er noch nie einen – er schüttelt die Tradition ab, dass Volunteers-Trainer Orange für Rivalitätsspiele tragen. (Er tat es auch nicht wie Bruce Pearl, der ehemalige Tennessee-Trainer, jetzt in Auburn, und malte seine Brust orange und saß für ein Frauenspiel in der Studentenabteilung.)
Es ist nicht so tief im Inneren, dass er der Farbe überdrüssig ist. Es ist nur so, sagte Barnes, dass er es nicht mag, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Er möchte lieber, dass die Leute ihre Augen auf das Gericht richten. In dieser markanten Klammer, in der Tennessee bis zum Final Four möglicherweise nichts als Orange sehen könnte, kann es schwierig sein, den Blick abzuwenden.