ISLAMABAD – Premierminister Imran Khan von Pakistan hat positiv auf das Coronavirus getestet, sagten Beamte.
Herr Khan isoliert sich zu Hause und wird voraussichtlich mindestens 10 Tage in Isolation bleiben, sagten Beamte. „Der Premierminister hat leichten Husten und Fieber“, sagte Dr. Faisal Sultan, der De-facto-Gesundheitsminister des Landes. „Ein Team von Ärzten behandelt ihn.“
Der Premierminister erhielt am Donnerstag seine erste Impfdosis eines Covid-Impfstoffs, und Beamte sagten, es habe den Anschein, als sei er vor der Impfung infiziert worden. Regierungsminister und andere Beamte, die in den vergangenen drei Tagen Kontakt zu Herrn Khan hatten, werden nun ebenfalls auf das Virus getestet. Der Schutz vor einem Impfstoff braucht in der Regel einige Zeit, um zu wirken, und für einen maximalen Schutz sind bei den meisten Impfstoffen zwei Dosen erforderlich.
Herr Khan, 68, ein ehemaliger Cricketspieler, gilt allgemein als sehr guter Gesundheitszustand. Aber Kritiker sagen, er sei beim Tragen einer Maske eher lässig gewesen. Während einer Einweihung von Regierungsprojekten am Freitag war Herr Khan auf Bildern ohne Maske zu sehen, während er sich mit Beamten traf.
Pakistan steht vor einer dritten Welle der Pandemie, mit einem Anstieg der Positivitätsrate in den letzten Wochen. „Es ist sehr alarmierend“, sagte Dr. Sultan, der feststellte, dass die Rate auf 9,5 Prozent gestiegen war.
„Der Druck in der Bundeshauptstadt Peschawar, Karatschi, steigt. und großen städtischen Zentren von Punjab“, sagte er auf einer Pressekonferenz.
Laut einer Datenbank der New York Times hat die Pandemie in Pakistan mehr als 623.000 Menschen krank gemacht, und mehr als 14.000 sind gestorben.
Beamte haben die Öffentlichkeit aufgefordert, die Sicherheitsprotokolle einzuhalten, und gewarnt, dass eine Nichtbeachtung zu strengeren Beschränkungen führen könnte. Die steigenden Fallzahlen haben die Behörden gezwungen, Lebensmittelgeschäfte und gesellschaftliche Zusammenkünfte einzuschränken.
Pakistan begann diesen Monat mit der Impfung von Bürgern über 60 Jahren mit dem chinesischen Sinopharm-Impfstoff.