Ein Erdbeben der Stärke 7,2 erschütterte am Samstagabend den Nordosten Japans, und die Behörden warnten, dass ein kleiner Tsunami folgen könnte.
Das Beben, das kurz nach 18 Uhr eintraf, dauerte über 30 Sekunden und war in Tokio, Hunderte von Kilometern vom Epizentrum entfernt, stark zu spüren.
Das Epizentrum lag etwa 35 Meilen unter dem Meeresboden vor der Küste der Präfektur Miyagi, so die Japan Meterological Agency, die vor der Möglichkeit eines Tsunamis von etwa 3 Fuß warnte.
Das Beben ereignete sich etwas mehr als eine Woche nach dem 10. Jahrestag des gewaltigen Erdbebens und Tsunamis von 2011, der die Präfektur Fukushima, ebenfalls im Nordosten, verwüstete und zu einer dreifachen Kernschmelze führte.
In einigen Teilen von Miyagi, nördlich von Fukushima, fiel laut NHK, dem öffentlich-rechtlichen japanischen Sender, der Strom aus.
Die Tokyo Electric Power Company, die die stillgelegten Kraftwerke in Fukushima unterhält, teilte auf Twitter mit, dass sie dort nach Schäden suche. Ein anderer Energieversorger, Tohoku Electric, schrieb, dass er den Status eines Atomkraftwerks an der Küste von Miyagi prüfe.
JR East sagte, es habe den Betrieb eines Teils des Hochgeschwindigkeitsbahnsystems, das es im Nordosten des Landes betreibt, vorübergehend eingestellt.
Hikari Hida trug zur Berichterstattung bei.