JERUSALEM – Premierminister Benjamin Netanjahu aus Israel präsentiert sich als globaler Führer, der in einer anderen Liga spielt als seine Rivalen – einer, der Israel schützen und seine Interessen auf der Weltbühne vertreten kann. Aber die Spannungen in seinen Beziehungen zu zwei wichtigen arabischen Verbündeten, Jordanien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, haben dieses Image im angespannten Vorfeld der Neuwahlen in Israel beschädigt.
Die persönlichen Beziehungen von Herrn Netanjahu zu König Abdullah II. von Jordanien waren lange Zeit frostig, obwohl ihre Länder seit Jahrzehnten diplomatische Beziehungen unterhalten und sich kürzlich verschlechtert haben. Und die Bemühungen des israelischen Führers, vor den hart umkämpften Wahlen am Dienstag aus seiner neuen Partnerschaft mit den Vereinigten Arabischen Emiraten Kapital zu schlagen, haben der aufkeimenden Beziehung zwischen den beiden Ländern eine säuerliche Note verliehen.
Hochrangige emiratische Beamte sandten in der vergangenen Woche klare Signale, dass das Land am Persischen Golf nicht in Netanjahus Kampagne zur Wiederwahl hineingezogen werden würde, eine Rüge, die seine viel gepriesene außenpolitische Referenz beeinträchtigte.
Herr Netanjahu, Israels am längsten amtierender Premierminister, hat sich immer als der einzige Kandidat dargestellt, der Israels Sicherheit schützen und sein Überleben in einer größtenteils feindseligen Region gewährleisten kann. Er hat friedliche Beziehungen zu gemäßigten arabischen Staaten, einschließlich Jordanien und den Emiraten, als entscheidend für die Verteidigung der israelischen Grenzen und als Stützpfeiler gegen iranische Ambitionen in der Region angepriesen.
Die Spannungen unterminieren Netanjahus Versuche, sich als Friedensstifter im Nahen Osten zu präsentieren, als Teil seines Versuchs, an der Macht zu bleiben, während er wegen Korruptionsvorwürfen vor Gericht steht.
Die ersten Anzeichen von Schwierigkeiten kamen, nachdem Pläne für Herrn Netanjahus ersten offenen Besuch in den Emiraten abgesagt worden waren. Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate erzielten im vergangenen August ein wegweisendes Abkommen zur Normalisierung ihrer Beziehungen, der erste Schritt in einem umfassenderen regionalen Prozess, der als Abraham-Abkommen bekannt wurde und eine herausragende außenpolitische Errungenschaft der Trump-Regierung war.
Herr Netanjahu sollte am 11. März in die Hauptstadt der Emirate, Abu Dhabi, fliegen, um sich dort mit Kronprinz Mohammed bin Zayed, dem De-facto-Herrscher des Landes, zu treffen. Aber der Plan ging schief in einem separaten diplomatischen Streit mit Jordanien, einem der ersten arabischen Länder, das 1994 einen Friedensvertrag mit Israel unterzeichnete.
Am Tag vor der geplanten Reise wurde ein seltener Besuch des jordanischen Kronprinzen in der Aqsa-Moschee in Jerusalem – einer der heiligsten Stätten des Islam – wegen einer Meinungsverschiedenheit zwischen Jordanien und Israel über die Sicherheitsvorkehrungen für den Prinzen versenkt.
Das veranlasste Jordanien, das an Israel grenzt, dazu, die Genehmigung für den Abflug eines Privatjets zu verzögern, der dort auf ihn wartete, um Herrn Netanjahu in die Emirate zu bringen. Als die Genehmigung erteilt wurde, war es zu spät und Herr Netanjahu musste die Reise absagen.

Die Unterzeichnung des Abraham-Abkommens im Weißen Haus im September. Kredit… Doug Mills/The New York Times
Herr Netanjahu sagte später an diesem Tag, dass der Besuch „aufgrund von Missverständnissen und Schwierigkeiten bei der Koordinierung unserer Flüge“ verschoben worden sei, was auf die Meinungsverschiedenheit mit Jordanien zurückzuführen sei. Er sagte, er habe mit dem „großen Führer der VAE“ gesprochen und der Besuch werde sehr bald verschoben.
Herr Netanjahu sagte dem israelischen Armeeradio letzte Woche, dass sein Besuch in Abu Dhabi in den letzten Monaten mehrmals verschoben worden sei, „aufgrund der Abriegelungen und aus anderen Gründen“.
Aber er machte die Sache noch schlimmer, indem er nach seinem Telefonat mit Prinz Mohammed öffentlich damit prahlte, dass die Emirate beabsichtigten, „die gewaltige Summe von 10 Milliarden Dollar“ in verschiedene Projekte in Israel zu investieren.
„Prinz Mohammed wurde klar, dass Netanjahu ihn nur für Wahlzwecke benutzte“, sagte Martin S. Indyk, ein angesehener Mitarbeiter des Council on Foreign Relations, der früher Sondergesandter für israelisch-palästinensische Verhandlungen war.
Die Emiratis legten ihre gewohnte Diskretion beiseite und machten aus ihrem Unmut keinen Hehl.
„Aus Sicht der VAE besteht der Zweck der Abrahamic Accords darin, eine robuste strategische Grundlage zur Förderung von Frieden und Wohlstand mit dem Staat Israel und in der gesamten Region zu schaffen“, sagte Anwar Gargash, der bis letzten Monat als Minister der Emirate tätig war Staat für auswärtige Angelegenheiten und der jetzt Berater des Präsidenten des Landes ist, schrieb auf Twitter.
„Die VAE werden weder jetzt noch jemals an einem internen Wahlkampf in Israel teilnehmen“, fügte er hinzu.
Sultan Ahmed Al Jaber, der emiratische Minister für Industrie und fortschrittliche Technologie, sagte letzte Woche gegenüber The Nation, einer emiratischen Zeitung, dass die Emiratis immer noch Investitionsaussichten prüfen, aber dass sie „kommerziell getrieben und nicht politisch verbunden“ seien. Das Land befinde sich „in einem sehr frühen Stadium beim Studium der Gesetze und Richtlinien in Israel“, sagte er.
Herr Netanjahus abgebrochener Vorstoß, die Emirate vor den israelischen Wahlen am Dienstag zu besuchen, stellte auch einen Plan für das arabische Land auf den Kopf, im April ein Gipfeltreffen des Abraham-Abkommens auszurichten, so eine Person, die über die Einzelheiten der Episode informiert worden war.
Diese Versammlung hätte Herrn Netanyahu, die Führer der Emirate und von Bahrain, Marokko und Sudan – den anderen Ländern, mit denen Israel in den letzten Monaten Normalisierungsabkommen unterzeichnet hat – und Außenminister Antony J. Blinken versammelt.
Herr Indyk beschrieb Herrn Netanjahus Beziehungen zu Prinz Mohammed der Vereinigten Arabischen Emirate und König Abdullah II. von Jordanien als „zerbrochen“ und reparaturbedürftig.
In den ersten berauschenden Monaten nach dem Deal zwischen Israel und den Emiraten strömten trotz Pandemiebeschränkungen israelische Tech-Führungskräfte und Touristen nach Dubai, einem der sieben Emirate, aus denen das Land besteht. Jetzt, so Analysten, sind die Flitterwochen vorbei, obwohl es keine Anzeichen dafür gibt, dass das Normalisierungsabkommen zu scheitern droht.
Die Beziehung sei im Wesentlichen „auf Eis gelegt“, sagte Oded Eran, Senior Research Fellow am Institute for National Security Studies in Tel Aviv und ehemaliger israelischer Botschafter bei der Europäischen Union und Jordanien.
Abgesehen von Herrn Netanjahus Wahlkampf, sagte Herr Eran, seien die Emiratis verärgert, weil Israel im Rahmen des Normalisierungsabkommens seinen Widerstand gegen den Kauf von F-35-Kampfflugzeugen und anderen fortschrittlichen Waffen durch die Emiratis aus den Vereinigten Staaten fallen ließ, aber diese Transaktion ist es jetzt ins Stocken geraten und von der Biden-Administration überprüft.
Darüber hinaus seien die Führer der Emirate besorgt darüber, was nach den Wahlen in Israel passieren könnte. Herr Netanyahu sagte, sein Ziel sei es, eine rechte Koalition mit Parteien zu bilden, die der Annexion des Westjordanlandes auf die eine oder andere Weise Priorität einräumen.
„Sie kündigen den Deal nicht, aber sie wollen zu diesem Zeitpunkt nicht mehr“, sagte Herr Eran über die Emiratis. „Sie wollen sehen, wie die Agenda der neuen Regierung aussehen wird.“
Die politischen Gegner von Herrn Netanjahu haben das diplomatische Debakel ausgenutzt.
„Leider hat Netanjahus Verhalten in den letzten Jahren unseren Beziehungen zu Jordanien erheblichen Schaden zugefügt, wodurch Israel beträchtliche defensive, diplomatische und wirtschaftliche Vermögenswerte verloren hat“, sagte Benny Gantz, der israelische Verteidigungsminister und ein politischer Rivale der Mitte.
„Ich werde persönlich mit dem gesamten israelischen Verteidigungs-Establishment zusammenarbeiten, um unsere Beziehungen zu Jordanien weiter zu stärken“, fügte er hinzu, „und gleichzeitig die Beziehungen zu anderen Ländern in der Region vertiefen.“
Herr Netanjahu hat gesagt, dass vier weitere Länder darauf warten, Normalisierungsabkommen mit Israel zu unterzeichnen, ohne anzugeben, welche.