Abraham Sanchez wusste genau, wie er seinen Stimulus-Check verbringen wollte.
Wie Millionen Amerikaner hatte er während der Pandemie begonnen, sich an der Börse zu versuchen. Kurz nachdem letzte Woche 1.400 US-Dollar von der Bundesregierung auf seinem Bankkonto gelandet waren, hat Mr. Sanchez, ein 28-jähriger Trompeter in Sacramento, alles bis auf 200 US-Dollar auf sein Robinhood-Online-Handelskonto überwiesen. Anschließend verwendete er den größten Teil davon, um 80 Aktien von AMC Entertainment zu kaufen, der angeschlagenen Kinokette.
„Ich dachte: ‚Weißt du was? Was auch immer. Ich werde es versuchen’“, sagte er. Als die Aktie letzte Woche stieg, nachdem AMC angekündigt hatte, die Wiedereröffnung von Kinos in Kalifornien vorzubereiten, gewann Herr Sanchez auf dem Papier 170 Dollar. „Es war irgendwie schön“, sagte er. Die Aktien sind seitdem gefallen, aber er sitzt immer noch auf einem Papiergewinn von etwa 120 US-Dollar und plant nicht zu verkaufen.
Herr Sanchez ist keineswegs wohlhabend. Während die Pandemie das, was er früher mit seinem Auftritt in einer Blaskapelle verdient hat, halbiert hat, kommt er mit seinem Hauptjob als Filialleiter über die Runden. Er befürchtet, dass die Pandemie erneut aufflammen oder ihn seinen Job kosten könnte. Aber Herr Sanchez, der mit drei Mitbewohnern zusammenlebt, brauchte das Konjunkturgeld nicht, um über die Runden zu kommen. Also war er bereit zu spielen.
„Wenn ich viel Geld verlieren würde, wäre das nicht gut“, sagte Herr Sanchez. „Aber ich bin bereit, das Risiko einzugehen, wissen Sie, wenn es mich für die nächsten paar Monate nach vorne bringen kann.“
Der spekulative Appetit von Kleinanlegern wie Mr. Sanchez scheint im Widerspruch zu einer Wirtschaft zu stehen, die immer noch von einer Pandemie erschüttert wird, die mehr als eine halbe Million Amerikaner getötet, Arbeitsplätze dezimiert und Unternehmen und Lebensgrundlagen ausgelöscht hat. Aber eines der größten Instrumente, das die US-Regierung zur Abfederung des wirtschaftlichen Schlags einsetzt – Konjunkturzahlungen – treibt auch einen enormen Anstieg der Investitionen kleiner Händler voran.
Analysten der Deutschen Bank schätzten kürzlich, dass bis zu 170 Milliarden Dollar aus der jüngsten Runde der Konjunkturzahlungen in den Aktienmarkt fließen könnten. Sie führten eine Umfrage unter Einzelhändlern durch, in der die Befragten angaben, dass sie planten, etwa 40 Prozent aller erhaltenen Zahlungen – oder 2 USD von 5 USD – an der Börse anzulegen. Händler im Alter zwischen 25 und 34 Jahren sagten, sie erwarteten, die Hälfte ihres Stimulus-Schecks in Aktien zu stecken.
„Das könnte zu etwas mehr Manie und Spekulation auf dem Markt führen“, sagte Patrick Fruzzetti, Geschäftsführer und Partner bei Hightower Advisors, einer Investmentfirma. Die „Stimmies“, sagte er – unter Verwendung eines beliebten Online-Begriffs für Stimulus-Checks – werden auf die Handelskonten der Leute gehen, und „sie werden handeln“.
In den zehn Jahren vor der Pandemie machten Kleinanleger etwa ein Zehntel der Handelsaktivitäten an der Börse aus. Aber im letzten Jahr sind sie laut Analysten von Goldman Sachs für fast ein Viertel verantwortlich geworden.
Einzelne Händler standen in diesem Jahr hinter dem plötzlichen Anstieg des Wertes von GameStop, einem in Schwierigkeiten geratenen Videospiele-Händler, der einige große Wall-Street-Händler in Verluste zwang. Ihr Handel trug dazu bei, den S&P 500-Index um fast 80 Prozent nach oben zu treiben, seit er im vergangenen März seinen Tiefpunkt erreicht hatte. Sie haben sogar den Preis von Bitcoin und anderen Kryptowährungen in die Höhe getrieben.
Alles in allem hat die Bundesregierung bis zu 3.200 US-Dollar an Direktzahlungen an Personen ausgegeben, die die Kriterien für Konjunkturgelder erfüllen, beginnend mit Schecks in Höhe von 1.200 US-Dollar im Rahmen des CARES-Gesetzes im vergangenen April. Diese Zahlungen halfen vielen Menschen, sich über Wasser zu halten, aber sie polsterten auch das Einkommen einiger auf, die nie ihren Job oder ihre Ersparnisse verloren hatten. Und da die Reisen eingestellt, die Restaurants geschlossen und die normalen Aktivitäten fast zum Stillstand gekommen waren, erhielt die Börse einen großen Teil des Geldes, das zur Wiederbelebung der Wirtschaft bestimmt war.
Die Bereitschaft von Millionen von Amerikanern, staatliche Nothilfe als Spielgeld für Spekulationen zu verwenden, spricht für die Einzigartigkeit des derzeitigen Wirtschaftsabschwungs und die Reaktion der Regierung darauf.

Für Victoria Brown, eine 25-Jährige aus Wilmington, Delaware, ist der Stimulus-Check in Höhe von 1.400 Dollar eher eine Chance als eine Rettungsleine. Kredit… Ting Shen für die New York Times
Während seit Beginn der Pandemie etwa neun Millionen Arbeitsplätze verschwunden sind, waren diese Verluste ungleich verteilt. Niedrig bezahlte Branchen wie Bars, Restaurants und Tourismus, die von großen Versammlungen abhängen, haben die Hauptlast getragen, während gut bezahlte Jobs im professionellen Dienstleistungssektor widerstandsfähig waren, als die Menschen auf die Arbeit von zu Hause aus umstellten.
Im Interesse der Schnelligkeit sind die Bundeshilferunden jedoch breit angelegt und unterscheiden wenig zwischen Arbeitslosen und finanziell Gesunden. Das Ergebnis ist, dass die amerikanische Öffentlichkeit insgesamt selten finanziell abgesicherter war. Zwischen April und Januar überstiegen die staatlichen Transfers laut Fitch Ratings die Lohn- und Einkommensverluste um rund 800 Milliarden US-Dollar, was zu einem Sparboom führte.
„Ich kann nicht genug betonen, wie ungewöhnlich diese Rezession war“, sagte Vincent Deluard, globaler Makrostratege bei StoneX, einem Maklerunternehmen. „Dies ist die erste Rezession in der Geschichte der Menschheit, in der die Menschen deutlich reicher geworden sind als zu Beginn der Rezession.“
Typischerweise klammern sich die Menschen während eines wirtschaftlichen Abschwungs an Bargeld, kürzen ihre Ausgaben für unwesentliche Dinge und hocken sich zurück, bis es Anzeichen für eine Erholung gibt. Aktienkurse leiden normalerweise. Während der Finanzkrise 2008 beispielsweise brach der S&P 500 von seinem Höchststand bis zu seinem Tiefpunkt im März 2009 um fast 57 Prozent ein. Es dauerte vier Jahre, bis der Index zu seinem vorherigen Höchststand zurückkehrte.
So hat auch die aktuelle Krise begonnen. Im Februar und März letzten Jahres stürzte der S&P 500 um fast 34 Prozent ab, als panische Anleger Aktien verkauften. Der Markt begann Ende März, seinen Kurs umzukehren, nachdem die US-Notenbank die Zinssätze auf nahezu null gesenkt und Programme wieder aufgenommen hatte, die Geld in die Finanzmärkte pumpten.
Große Wall-Street-Investoren, getröstet von den Maßnahmen der Fed, stürzten sich direkt wieder in den Aktienmarkt. Aber neben den Walen waren Elritzen.
Im März stiegen die Google-Suchanfragen nach „Wie man Aktien kauft“ sprunghaft an. Kontoeröffnungen bei Maklerfirmen schossen in die Höhe. Der Handel mit kleinen Mengen von Aktienoptionen – ein Favorit der Einzelhändler – nahm zu. Die Umstellung der Maklerbranche in den letzten Jahren auf ein provisionsfreies Handelsmodell, das von Robinhood, der bevorzugten App junger Anleger, entwickelt wurde, trug zum Boom bei. So auch die sozialen Medien, die es Millionen von Menschen zu Hause ermöglichten, Ideen für den Aktienhandel zu recherchieren, Tipps auszutauschen und mit ihren Gewinnen zu prahlen.
„Ich habe mein Stimmy in die Börse geworfen und verdammt, es war ein wunderschöner Morgen“, schrieb Mr. Sanchez, der Trompeter, am Montag auf Twitter.
Das Finanzministerium hat am vergangenen Wochenende mit der Verteilung der letzten Zahlungsrunde begonnen, und ungefähr 85 Prozent der amerikanischen Haushalte werden sie letztendlich erhalten. Die letzte Runde folgt auf Zahlungen im April und Januar, als insgesamt über 400 Milliarden Dollar verschickt wurden.
Für Victoria Brown, eine 25-jährige in Wilmington, Delaware, mit einem sicheren Job in der Regierung, ist der Stimulus-Scheck in Höhe von 1.400 Dollar eher eine Chance als ein Rettungsanker. Sie hat das Geld bereits auf ihr Robinhood-Konto überwiesen und plant, einen Teil davon zum Kauf der Aktien von Zomedica zu verwenden, einem Tiergesundheitsunternehmen, von dem sie 1.000 Aktien besitzt.
Frau Brown sagte, ihre Herangehensweise an den Stimulus sei: „Wie können wir diese 1.400 oder die 1.600 Dollar aus dem letzten Jahr nehmen und etwas tun, um damit mehr Geld zu verdienen?“
In einer kürzlich veröffentlichten Mitteilung an Kunden stellten Marktanalysten von JPMorgan fest, dass die Intensität des Einzelhandelshandels an den Aktien- und Optionsmärkten „eine Korrelation mit früheren Runden von US-Stimulus-Checks aufweist“.
Im April flossen mehr als 3 Billionen US-Dollar an staatlichen Transferzahlungen auf Bankkonten von Amerikanern, hauptsächlich durch Schecks im Wert von 1.200 US-Dollar. Der S&P 500 stieg in diesem Monat um fast 12,7 Prozent, nach einem Rückgang um 12,5 Prozent im vergangenen März, schnell zurück.
Im Januar wurden fast 2 Billionen US-Dollar an staatlichen Transferzahlungen an die Amerikaner überwiesen, nachdem im Dezember weitere 600 US-Dollar an Stimulus-Checks verabschiedet worden waren. In diesem Monat explodierte die Einzelhandelsaktivität. Die Verabschiedung des amerikanischen Rettungsplans der Biden-Regierung mit den jüngsten Anreizen könnte zu einem weiteren Anstieg des Einzelhandels führen.
Andre Pierre wartet auf seinen Scheck. Vollzeitbeschäftigt und bei seinen Eltern in Brooklyn lebend, stellt er sich vor, einen Teil davon für den Kauf von Aktien zu verwenden.
„Ich habe eigentlich gar keine Rechnungen“, sagte Herr Pierre, 25.
Er begann im Oktober mit dem Handel, nachdem er monatelang beobachtet hatte, wie der Markt höher wurde. Er begann mit Elektrofahrzeugaktien wie Nio und überführte seine Beteiligungen dann in Apple. Jetzt hat er ein paar Aktien in der Marihuana-Industrie im Auge.
„Es ist ein Hobby, weißt du?“ er sagte. „Ich mag Aktienhandel.“
Tara Siegel Bernard trug zur Berichterstattung bei.