Reiche Leute, die zu viel eingekauft haben, wurden früher Sammler genannt. Jetzt sind sie – und diejenigen, die lediglich der aufstrebenden Klasse angehören – alle Investoren.
Es ist nicht nur so, dass sie das letzte Jahr damit verbracht haben, Anteile an ungetesteten, neu gegründeten Aktiengesellschaften zu investieren, die noch keine Produkte produzieren müssen, geschweige denn Gewinne. Es ist so, dass während der Pandemie scheinbar jede Luxusanschaffung zu einem sogenannten alternativen Vermögenswert geworden ist Klasse.
Anstatt sich für Reservierungen in den neuesten Restaurants von Marcus Samuelsson und Jean-Georges Vongerichten aneinander vorbeizudrängen oder in Bietergefechte um Wohnungen in der 740 Park Avenue zu geraten, überbieten sie sich in Online-Auktionen für Schmuck, Uhren, Möbel, Sportkarten, Oldtimer, limitierte Nikes und Kryptokunst.
Brotschlangen wurden länger, Birkin-Taschen heißer.
Eine Reihe von Einzelhändlern zögerte, über den Trend zu sprechen, und erklärte, dass sie in einer Zeit wachsender Vermögensungleichheit nicht über fast ausverkaufte 90.000-Dollar-Ohrringe sprechen wollten.

Platin- und Diamantohrringe von Pamela Huizenga, die bei Moda Operandi 90.000 Dollar kosteten, sind fast ausverkauft. Kredit… über Moda Operandi
John Demsey, der Executive Group President der Estée Lauder Companies, äußerte diese Besorgnis, selbst als er zugab, einen Zeitvertreib in erster Linie in Quarantäne zu verbringen.
„Alles, was ich tue, ist mir Pornos anzusehen“, sagte er. „Ich verkaufe Uhren, ich kaufe Uhren. Es ist verrückt. Ich habe im Moment keinen Grund, eine Uhr zu kaufen. Ich sitze den ganzen Tag zu Hause am Computer. Die Zeit starrt mir direkt ins Gesicht. Welchen Grund habe ich, auf mein Handgelenk zu schauen? Aber ich möchte ein greifbares Zeichen von etwas, also schaue ich mir Uhren an.“ Und viele andere Menschen sind es auch.
Rolex Day-Dates, die 2020 auf dem Sekundärmarkt für 30.000 US-Dollar verkauft wurden, werden jetzt auf einigen Wiederverkaufsseiten für über 50.000 US-Dollar verkauft. Die Nautilus 5980, eine Roségold-Chronographen-Sportuhr von Patek Philippe, die einen Verkaufspreis von 85.000 US-Dollar hat, ist in der 47th Street selten für viel weniger als 200.000 US-Dollar zu finden.
Laut Benjamin Clymer, dem Herausgeber der Uhrenseite Hodinkee, liegt ein Grund für die steigenden Preise darin, dass „die Schweiz geschlossen war, also die Nachfrage da war, während das Angebot dramatisch reduziert wurde“.
Aber auch, sagte er, „die Reichen, die früher Geld für Reisen ausgegeben haben, verwenden es nicht mehr, also steigt der Wert aller Sammlerstücke in die Höhe.“
Couchtische und Porsches
Dazu gehören Autos, ein Hobby, das für Mr. Clymer 2011 begann und 2015 seinen Höhepunkt erreichte, als eine strategische Investition in Höhe von mehreren Millionen Dollar in Hodinkee dazu beitrug, ihn vom Blogger zum Mogul zu machen.
Im Sommer 2020 machte sich Herr Clymer auf die Suche nach einem Porsche 911 Carrera RS von 1973.
Einer hatte kurz vor der Pandemie über die Auktionsseite Bring a Trailer (oder BaT, wie es genannt wird) für 560.000 Dollar verkauft, aber Herr Clymer dachte, es könnte ein Käufermarkt sein. Vielleicht könnte er es für weniger bekommen.
Er fand eine Schönheit bei einem Händler, der den Preis nicht auf seiner Website aufgeführt hatte. Es war in neuwertigem Zustand. Mr. Clymer bat um ein Angebot und fiel fast in Ohnmacht, als er die Antwort hörte: 1,2 Millionen Dollar.
„Ich sagte: ‚Du bist verrückt.‘ Weniger als einen Monat später war es verkauft.“
Zu Thanksgiving verschickten Auktionshäuser fast täglich Pressemitteilungen, in denen sie ihre rekordverdächtigen Verkäufe anpriesen.
Ein Paar Conoid-Loungesessel des berühmten Holzarbeiters George Nakashima, das 2019 rund 10.000 US-Dollar einbrachte, wurde im Oktober 2020 für 23.750 US-Dollar über das Auktionshaus Wright in Chicago verkauft. Ein Mesa-Couchtisch von TH Robsjohn Gibbings, einem britischen Architekten, dessen Name außerhalb der Möbelwelt kaum bekannt ist, brachte im Dezember 237.500 Dollar ein; Das Gesamtergebnis des Verkaufs betrug 2,5 Millionen US-Dollar, ungefähr das Doppelte dessen, was das Haus beim gleichen Verkauf ein Jahr zuvor erzielt hatte.
Im Februar wurde ein digitales Kunstwerk von Donald Trump mit dem Gesicht nach unten im Gras, bedeckt mit Wörtern wie „Loser“, für 6,6 Millionen Dollar verkauft, ein Rekord für einen nicht fungiblen Token oder NFT, so genannt, weil es kein physisches Stück gibt, das der Käufer in Besitz nehmen könnte von.
Passenderweise wurde das Bild mit Ethereum bezahlt, einer Form der Kryptowährung, die unter Millennials fast so bekannt ist wie Bitcoin. Zwei Wochen später verkaufte Christie’s ein weiteres NFT von Beeple, diesmal für 69 Millionen Dollar.
Die Preise für die besten Vintage-Sportkarten erreichten Warhol-Niveau. Im Januar wurde ein Mickey Mantle von 1952 über den PWCC Marketplace für 5,2 Millionen Dollar verkauft. Im März veranstaltete Goldin Auctions, eine Website für Sportsammler, seine jährliche Winterauktion. „Wir haben 45 Millionen US-Dollar eingespielt“, sagte Ken Goldin, Gründer und CEO. „Letztes Jahr waren es 4,7 Millionen US-Dollar.“
Einer der Stammkunden von Herrn Goldin ist Clement Kwan, ehemaliger Präsident von Yoox Net-a-Porter und Gründer von Beboe, einer gehobenen Linie von Cannabis-Vaporizern und essbaren Pastillen, die die New York Times „das Hermès von Marihuana“ genannt hat.
„Seit Beginn der Pandemie ist mein Finanzportfolio um 50 Prozent gestiegen“, sagte Herr Kwan letzte Woche aus Miami. „Meine Sammlerstücke sind um 200 gestiegen.“
Mr. Kwans Glücksfall kam, nachdem er 2019 erfahren hatte, dass im folgenden Sommer ein Dokumentarfilm über Michael Jordan auf Netflix veröffentlicht werden würde. Das führte dazu, dass er Sätze von Mr. Jordans Rookie-Karten für jeweils etwa 30.000 Dollar kaufte. Er beteiligte sich auch an Bleecker Trading, einem Geschäft für maßgeschneiderte Sportartikel im West Village.
Im Mai 2020 verkaufte Herr Kwan eine Jordan-Rookie-Karte für fast 100.000 US-Dollar. Bis Januar wurde eine besonders gefragte Jordan-Rookie-Karte über Goldin für 738.000 US-Dollar verkauft.
Das erneute Interesse an Mr. Jordan erstreckt sich auch auf Sneaker.
Im vergangenen Mai hatte Ariana Peters – die zusammen mit ihren Schwestern Dakota und Dresden Peters die wertvollste Sneaker-Kollektion der Welt besitzt – ihren größten Verkauf seit fünf Jahren im Geschäft: ein Paar handsignierte Air Jordans von 1985 das brachte 275.000 Dollar ein.
Im Jahr 2019 verkauften die Schwestern 572 Paar Turnschuhe zu Preisen, die bei 500 US-Dollar begannen, sagte Ariana Peters in einem Interview. Im Jahr 2020 verkauften sie 879.
Frau Peters klang tatsächlich etwas überrascht, als sie über all das sprach, vielleicht weil sie und ihre Schwestern nur in das Geschäft eingestiegen sind, weil ihr Vater, ein pensionierter Immobilienentwickler namens Douglas Roy Peters, so viele Paar Turnschuhe gekauft hatte, dass ihnen die Plätze ausgingen legte sie.
Frau Peters, die in Südflorida lebt, beherbergt die Sammlung jetzt in einem Lagerraum, der so angepasst wurde, dass er wie der Basketballplatz von Miami Heat aussieht.
Nostalgie nutzen, von Nintendo bis Pokémon
Diejenigen, die nicht bereit sind, hohe Summen für Vintage-Sammlerstücke auszugeben, steigen über kürzlich gegründete Investmentfonds in die Aktion ein.
Rally, eine Android- und iPhone-App, die Bruchteile von Rolex-GMTs bis hin zu Dinosaurierresten verkauft, hatte zu Beginn der Pandemie 100.000 Nutzer und verwaltete einen Bestand von 12 Millionen US-Dollar. Rob Petrozzo, Chief Product Officer und Mitbegründer, sagte in einem Interview, dass das Unternehmen jetzt Waren im Wert von 30 Millionen US-Dollar verwaltet und über 200.000 Benutzer hat. Das Durchschnittsalter eines Rally-Nutzers liegt nach Angaben des Unternehmens bei 28, die meisten davon sind männlich.
So wie die App funktioniert, kaufen, verkaufen oder handeln Anleger ihre Aktien, als wären es Aktien. Neue Produkteinführungen werden eigentlich IPOs genannt
„Der Aktien- und der Kryptowährungsraum haben in den letzten Jahren wirklich versierte Investoren hervorgebracht, die die Dynamik des Marktes verstehen, also ist es eine Ergänzung zu ihren Coinbase-Konten und ihren Robinhood-Konten“, sagte Herr Petrozzo.
Einer der „Investoren“ von Herrn Petrozzo ist Nicholas Abouzeid, der 24-jährige Marketingleiter bei MainStreet, einer Firma mit 50 Mitarbeitern, die Start-ups hilft, Steuergutschriften und Anreize von der Regierung zu finden und einzufordern.
An einem kürzlichen Nachmittag sprach Herr Abouzeid aus dem Schlafzimmer seines Hauses in Woodbury, Connecticut, über Zoom. In seinem langärmligen weißen T-Shirt und seiner holzgerahmten Brille sah er aus wie eine beliebige Anzahl junger weißer Männer, die arbeiten könnten Mark Zuckerberg oder Josh Kushner. Hinter ihm standen Regale mit Erinnerungsstücken – Superplastikspielzeug, versiegelte Nintendo-Spiele aus den 90ern und Nike Sacai Waffle-Sneakers zum Sammeln.
Auf dem eigentlichen Aktienmarkt machte Herr Abouzeid im vergangenen Jahr das, was er als „mehr als das, was jemand in einem Jahr verdienen sollte“ bezeichnete, indem er Positionen in wachstumsstarken Technologieunternehmen wie Slack, Stitch Fix, Shopify und Fastly kaufte und verkaufte. „Ich bin die ganze Zeit rein und raus“, sagte er.
Er extrahierte einen Großteil seiner Gewinne und steckte sie in Pokémon-Sammlerstücke.
Auf einer Ebene ist es aus seiner Nostalgie für das Spiel entstanden, das er in der sechsten Klasse zu spielen begann. Andererseits ist es „eine alternative Anlageklasse und eine Möglichkeit zur Diversifizierung“, wie er es ausdrückte.
Sein heiliger Gral ist eine Erstausgabe „Booster Box“ mit Pokémon-Karten.
Bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1999 kostete das Set 110 US-Dollar. Im Januar verkaufte Heritage Auctions in Dallas einen für 408.000 Dollar.
Herr Abouzeid hat nicht so viel Geld, aber bei einem „Börsengang“ im Juni 2020 von Valley Road kaufte er 125 „Aktien“ von einer zu einem Preis von je 25 US-Dollar.
Sie sind jetzt jeweils 120 US-Dollar wert, was ihm einen Gewinn von rund 13.500 US-Dollar einbringt (was mindestens 300 Prozent mehr ist, als er mit seinen Slack-Beständen verdient hat).
Jackson Moses, ein Kollege von Herrn Abouzeid bei MainStreet, investiert in Biotech-Aktien und Vintage-Whiskey. Aber Johnson & Johnson und Jack Daniel’s interessieren ihn nicht.
Sein Konto bei Merrill Lynch enthält Aktien von Unternehmen wie Sarepta Therapeutics, einem Hersteller von präzisionsgenetischen Arzneimitteln zur Behandlung seltener neuromuskulärer Erkrankungen und Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Sein Kühlschrank ist gefüllt mit seltenen, alten Kacho Fugetsu.
„Als meine Eltern sie in meiner Wohnung sahen, machten sie sich große Sorgen“, sagte er. „Sie sagten: ‚Gibt es etwas, worüber wir reden müssen?‘ Aber ich öffne sie nicht einmal.“
Anfang dieses Monats, als steigende Zinsen hochfliegende Technologieaktien ins Trudeln brachten, lieferte Kacho Fugetsu das, was Mr. Moses „die perfekte Absicherung“ nannte.
Natürlich ist ihm bewusst, dass der Aufstieg seiner Whisky-Sammlung auch ein Ende haben könnte, aber das hat zumindest eine gute Seite. „Dann habe ich endlich einen Vorwand, es zu trinken“, sagte er.