„Zack Snyder’s Justice League“, jetzt auf HBO Max erhältlich, hat sehr wenig Ähnlichkeit mit der Version von „Justice League“, die 2017 von Warner Bros. veröffentlicht wurde.

An dieser Stelle ist bekannt, dass die Kinofassung nach vielen Dramen hinter den Kulissen veröffentlicht wurde: Zack Snyder kämpfte um die kreative Leitung des Films mit dem Studio, das unbedingt einen Hit im Stil von „Avengers“ haben wollte der Beginn eines milliardenschweren Franchise sein. Snyder hatte es satt und trauerte um den kürzlichen Verlust seiner Tochter und ging während der Postproduktion weg; Joss Whedon, der bereits hinzugezogen worden war, um dem Drehbuch einen Hauch von Humor hinzuzufügen, beendete den Job. Obwohl der resultierende Film weltweit mehr als 650 Millionen Dollar einspielte, wurde er von Kritikern und enttäuschten Fans beschimpft. Ihre Gesangskampagne zu #ReleaseTheSnyderCut überzeugte HBO Max, einen Arm von WarnerMedia, Snyder genau das tun zu lassen.

Er brauchte vier Jahre, 70 Millionen Dollar und Hunderte von Dreh- und Schnittstunden, um seine Vision endlich zu verwirklichen. Das ist nicht einfach ein Director’s Cut. Es ist ein ganz anderer Film.

Frei von erschaudernden Gags über Podcasts und Alien-Sonden fühlt sich der Film von einer bestimmten Art des populären Mainstream-Filmemachens befreit und eher wie das Werk eines Künstlers: Snyder, der dieses Superhelden-Zeug eindeutig sehr ernst nimmt. Es betont große Emotionen und ernsthafte, herzhafte Darstellungen maskulinen Gefühls.

Snyder hat gesagt, dass er die von Warner Bros. veröffentlichte Version von „Justice League“ nie gesehen hat, aber er ist sich bewusst, dass das meiste, was er in den Film einbauen wollte, geändert oder verworfen wurde. Obwohl die Grundzüge – Batman (Ben Affleck), Superman (Henry Cavill) und Aquaman (Jason Momoa), unter anderen Comic-Helden, sich zusammenschließen, um die Erde vor dem bösen Alien Steppenwolf (Ciaran Hinds) zu verteidigen – gleich geblieben sind, Snyders unverwechselbarer Stil wurde unkenntlich gemacht.

Ob Sie Snyders Stil lieben oder hassen, es ist klar, dass diese in sechs Kapitel und einen Epilog unterteilte Version ganz Snyder ist, ungeschnitten und kompromisslos.

Was wurde hinzugefügt

Der neue Bösewicht Darkseid versucht, den Planeten zu versklaven. Kredit… HBO Max

Die Liebe des Regisseurs zu balletischer Action und großen Versatzstücken in Zeitlupe zeigt sich in einer Reihe neuer Sequenzen, darunter ein auffälliges, schneebedecktes Highschool-Footballspiel, das Victor Stone, alias Cyborg (Ray Fisher), und einen Ersatzspieler aufstellt Einführung in Flash (Ezra Miller), den wir jetzt treffen, indem er seine Supergeschwindigkeit einsetzt, um die potenziellen Opfer eines Autounfalls zu retten. (Im Whedon-Schnitt zeichnet er mit einem Stift auf das Gesicht eines Tyrannen.) Ein völlig neuer Bösewicht namens Darkseid wird unterdessen mit bedrohlicher Erhabenheit dargestellt, der extravagant vor Flammentürmen schwebt, während er sich verschworen hat, den Planeten zu versklaven.

Einige der am unmittelbarsten wahrnehmbaren Änderungen sind im Wesentlichen Ergänzungen oder Korrekturen. Whedons Reshoots mit Cavill zum Beispiel wurden damals wegen einer unglaublich wackeligen CGI-Schnurrbartentfernung lächerlich gemacht, die sein Kinn wie Plastilin aussehen ließ. Das Gesicht des Schauspielers im Snyder Cut wurde zu seiner gewöhnlichen Pracht aus Fleisch und Blut wiederhergestellt.

Es gibt neue Gastauftritte unter anderem von Vulko (Willem Dafoe), The Martian Manhunter (Harry Lennix) und Lex Luthor (Jesse Eisenberg). Einige der weniger überzeugenden Aufnahmen mit visuellen Effekten der Whedon-Version wurden neu gestaltet oder verfeinert, und das Seitenverhältnis, in dem der Film präsentiert wird, wurde von einem herkömmlichen Breitbildformat in ein kantigeres, auffälligeres „Akademie“-Format geändert , die er, so Snyder letzte Woche in einem Interview, schon immer „von Anfang an“ gewollt habe.

Snyder ist dafür bekannt, Szenen zu populärer Musik zu inszenieren, und sein Schnitt ist mit neuen Nadeltropfen übersät. Ein Moment, in dem Aquaman eine Flasche Whisky tuckert und von einem Dock in die aufgewühlte See stolziert, schlägt mit einem Song von Nick Cave einen verlorenen Ton an, wo es früher den Trailer-freundlichen Rock-Jam „Icky Thump“ gab. Ein weiterer Moment ist auf ein klagendes Cover von Tim Buckleys „Song to the Siren“ eingestellt.

Die vierstündige Laufzeit des Snyder Cut erweitert eine Handlung, die sich in der Kinofassung flüchtig und gehetzt anfühlte, erheblich. Es wird viel mehr Kontext bereitgestellt, um die Ursprünge der Mutterkisten zu erklären (allmächtige Geräte mit deutlich freudianischen Untertönen, deren Diebstahl die Welt gefährdet und diese Geschichte in Gang setzt), sowie um die Beweggründe von Darkseid und seinem gehörnten Diener Steppenwolf zu verdeutlichen. deren Bemühungen jetzt eine zusätzliche Dimension jahrhundertealter Rache haben. Es gibt auch einen ausführlichen Rückblick, der frühere Kämpfe zwischen den Mächten von Gut und Böse enthüllt, und zwei erweiterte Traumsequenzen, die das Schicksal zeigen, das die Welt treffen könnte, wenn die Bösen siegen.

Der Film hat jetzt auch Zeit, auf die Hintergrundgeschichten der Charaktere einzugehen, die der Whedon-Schnitt, wenn überhaupt, schwach skizzieren musste. Die größten Nutznießer sind Cyborg und Flash: Beide machten vorher keinen großen Eindruck, aber zusammen sind sie das Herzstück des Snyder Cut. Fishers Darstellung als gebrochener junger Mann, der versucht, an einem Hoffnungsschimmer festzuhalten, ist sensibel und überraschend nuanciert, und insbesondere Cyborg ist überzeugend, jetzt, wo die Figur Raum zum Atmen hat.

In der Whedon-Fassung ist Victor ein Teenager, der sich mehr oder weniger spontan in einen Mensch-Roboter-Hybrid verwandelt. Wir erfahren nicht allzu viel über ihn, und seine Kräfte sind nie genau definiert und ergeben nicht viel Sinn. Im Snyder Cut sehen wir ihn in Rückblenden, wie er seine Mutter bei einem tödlichen Verkehrsunfall verliert. Er hat sich von seinem Vater (Joe Morton) entfremdet, einem Spitzenwissenschaftler, der sich auf Alien-Technologie spezialisiert hat und Victor nach dem Absturz mit einer der Mother Boxes in einen Cyborg verwandelt.

Sogar sein Vater wurde ausgearbeitet und fühlt sich jetzt vollständig dreidimensional an – eine Veränderung, die sich am Ende des zweiten Akts auszahlt, wenn er sich opfert, um seinem Sohn zu helfen. „Die Mütter spielten eine große Rolle in ‚Batman v Superman: Dawn of Justice‘, und wir hatten im Hinterkopf, dass es hier um Väter gehen würde“, sagte Snyder in dem Interview. „Das Opfer des Vaters ist das, was wir erreichen wollten.“

Was wurde gelöscht

Batman (Ben Affleck) bietet in der neuen Version keinen Witz mehr nach einer Prügelstrafe. Kredit… Warner Bros.-Bilder

So viel neues Material zum Snyder Cut hinzugefügt wurde, die größten Unterschiede bestehen darin, was entfernt wurde. Ganze Szenen, die von Whedon konzipiert und inszeniert wurden, wurden herausgenommen, einschließlich fast aller Slapstick-Comic-Zwischenspiele, deren fröhlicher, verrückter Ton im Widerspruch zur Ernsthaftigkeit des restlichen Films stand.

Vorbei ist die frühe Sequenz, in der Batman einen Gauner auf einem Dach aufhängt, um einen Außerirdischen aus seinem Versteck zu locken, sowie eine spätere, schmerzhaft unlustige Szene, in der Aquaman, der versehentlich auf Wonder Womans Lasso der Wahrheit sitzt, beginnt, seine Geheimnisse zu gestehen und teilen Sie seine Gefühle über seine Crew.

Eine von Whedons ersten Aufgaben bei dem Film, bevor Snyder ging, bestand darin, Witze hinzuzufügen, die in Snyders erste Schnittfassung des Films eingefügt wurden. Skurriles, respektloses Sitcom-Riffing ist in Marvels Superhelden-Blockbustern allgegenwärtig, aber mitten in „Justice League“ fühlte es sich unpassend an.

Snyder hat Whedons Pointen herausgeschnitten, so dass der Flash nicht mehr über Brunch scherzt und Superman, zurück von den Toten, keine Witze mehr über seinen juckenden Sarg macht. In Whedons Version witzelt Batman, nachdem er von Superman zu Boden geschlagen wurde, trocken: „Etwas blutet definitiv!“ Im Snyder Cut bleibt er einfach liegen, verletzt und gebrochen.

Warner Bros. war der Meinung, dass die Komödie „Justice League“ publikumsfreundlicher machen würde, sagte Snyder. Aber mit diesen Teilen ist der Snyder Cut paradoxerweise sympathischer – und kohärenter.

Es gibt eine frühe Szene, in der Bruce Wayne von Affleck Island besucht, wo sich Aquaman versteckt. Aquaman lehnt sein Angebot ab, sich zusammenzuschließen, und sagt zu Wayne: „Der starke Mann ist allein am stärksten.“ In der Whedon-Version feuert Wayne zurück: „Das ist kein Sprichwort – das ist das Gegenteil von dem, was das Sprichwort ist!“ Im Snyder Cut hat Wayne keine Antwort. Unabhängig davon, ob Sie dem Gefühl zustimmen, fühlt es sich wie eine Verbesserung an, dass der Film zumindest sein eigenes Ethos akzeptiert. Nicht zuletzt der Snyder Cut ist nicht mehr voll von solchen Widersprüchen.

Ein neues Ende und ein Epilog

Digitale Effekte wurden aus dem Gesicht von Henry Cavill (Superman) entfernt. Kredit… HBO Max, über Associated Press

Ein raffiniertes Finale im von der Kernschmelze verwüsteten Russland lehnt sich an die emotionale Unterströmung an, die sich durch den gesamten Film zieht. Die Helden kämpfen immer noch in einem Kernreaktor gegen Steppenwolf, aber anstatt dass Flash in eine passive Rolle verbannt wird, die Zivilisten rettet, wie er sich im Whedon-Schnitt befindet, muss er jetzt um die Geschwindigkeit des Stadtbaus herumrennen, damit Cyborg zuvor die Mother Boxes betreten kann Sie schließen die Verschmelzung ab und erlauben Darkseid, die Welt zu beherrschen. Und anstatt dass Steppenwolf einfach von dem neu wiederbelebten Superman verprügelt wird, ist der böse Plan des Bösewichts für einen Moment erfolgreich und überlässt es Flash, sich so schnell zu bewegen, dass sich die Zeit tatsächlich umkehrt. Es ist eine emotionale Sequenz, und der Einsatz fühlt sich viel höher an als die schlaffen Faustschläge der Whedon-Version.

Nachdem wir die Mother Boxes getrennt und Steppenwolf besiegt haben, genießen unsere Helden eine kurze feierliche Auflösung, bevor der Snyder Cut in sein letztes Kapitel übergeht – ein 40-minütiger Epilog, der genug Action für eine weitere Trilogie von Fortsetzungen bietet, obwohl es keine gibt planen, diese durchzuziehen. Lex Luther flieht aus dem Arkham Asylum auf eine Luxusjacht und macht dem mysteriösen Deathstroke den Hof, einem weiteren Bösewicht der Comic-Geschichte. Sie reden davon, Batman töten zu wollen und stoßen mit Champagner an.

In einer letzten Zukunftsvision träumt Bruce Wayne davon, dass die Welt zugrunde geht. Er und eine bunt zusammengewürfelte Heldenschar durchstreifen die apokalyptische Landschaft im „Mad Max“-Stil und haben aus irgendeinem Grund den Joker (Jared Leto) im Schlepptau. Nachdem Superman mit einem bösen Funkeln in den Augen erscheint, wacht Wayne zu Hause im Bett auf, wo er von dem gutartigen Außerirdischen Martian Manhunter besucht wird.

Am Ende eines ohnehin schon langen Films gibt es viel zu verarbeiten, aber Snyder sagte, er habe „das Gefühl gehabt, dass es diese Coda braucht“, um den Film richtig zu beenden.

Comments are disabled.