TOKIO – Zuschauer aus Übersee dürfen nicht an den Olympischen Sommerspielen in Japan teilnehmen, sagten die Organisatoren am Samstag und machten ein großes Zugeständnis an die Realitäten von Covid-19, selbst als sie die Pläne zur Durchführung des größten Sportereignisses der Welt vorantrieben.
Die Tokyo Games, die im Juli beginnen, waren ursprünglich für 2020 geplant, wurden aber wegen der Pandemie um ein Jahr verschoben. Das Organisationskomitee von Tokio hat sich bemüht, Sicherheitsprotokolle zu entwickeln, um sowohl die Teilnehmer als auch die Anwohner vor dem Virus zu schützen. Die Besorgnis in Japan ist groß, wobei große Mehrheiten in Umfragen sagen, dass die Spiele diesen Sommer nicht stattfinden sollten.
Die Entscheidung, die die Tokio-Organisatoren gemeinsam mit dem Internationalen Olympischen Komitee, dem Internationalen Paralympischen Komitee und den nationalen und lokalen Regierungen in Japan getroffen haben, war seit Wochen in den japanischen Medien angedeutet worden.
Thomas Bach, der Präsident des IOC, hat die nationalen Organisationskomitees ermutigt, Impfstoffe für Athleten zu beschaffen, und er gab diesen Monat bekannt, dass China angeboten habe, Impfungen für Teilnehmer bereitzustellen, die vor den Spielen eine Impfung benötigen.
Aber nicht alle lokalen Zuschauer werden die Möglichkeit haben, sich vor Beginn der Olympischen Spiele am 23. Juli impfen zu lassen. In Japan, wo die Einführung des Impfstoffs relativ langsam war, wird die Bevölkerung zum Zeitpunkt des Beginns der Spiele nicht annähernd vollständig geimpft sein.
Die Organisationskomitees werden nun die enormen Kopfschmerzen haben, Rückerstattungen für Ticketkäufer zu arrangieren. Bei der Ausschreibung für die Spiele sagten die Tokio-Organisatoren, dass 7,8 Millionen Tickets zur Verfügung gestellt würden. Typischerweise gehen etwa 10 bis 20 Prozent der Olympia-Tickets an internationale Zuschauer.
Japanische Fans könnten etwas von der Flaute ausgleichen. Die lokale Nachfrage nach Tickets überstieg das Angebot bei weitem, zumindest vor der Pandemie.
Das Coronavirus hat sich vergleichsweise verhalten auf Japan ausgewirkt, das weit weniger Fälle und Todesfälle zu verzeichnen hat als die Vereinigten Staaten und Westeuropa. Das Land hat seit Beginn der Pandemie etwas mehr als 8.700 Covid-19-Todesfälle gemeldet.
Japan hat Anfang Januar nach einem Anstieg der Infektionen den weit verbreiteten Notstand ausgerufen. Seitdem haben die meisten Gebiete die Erklärung aufgehoben. Premierminister Yoshihide Suga kündigte diese Woche an, dass es in Tokio beendet werde.
Als Teil seiner Bemühungen, die Ausbreitung neuer, ansteckenderer Varianten von Covid-19 zu stoppen, hat Japan seit Ende Dezember auch alle neuen Einreisen aus dem Ausland in das Land gesperrt.
Diese Maßnahmen wurden jedoch für olympische Athleten und einige ihrer Entourage aufgehoben. Diese Entscheidung war umstritten: Ausländische Studenten und Arbeitnehmer können immer noch nicht in das Land einreisen, und das Außenministerium hat keine klaren Hinweise darauf gegeben, wann sich dies ändern könnte.
Es ist unwahrscheinlich, dass der Ausschluss ausländischer Zuschauer die Bedenken der Öffentlichkeit hinsichtlich der Spiele zerstreut, da Tausende von Athleten, Trainern, Offiziellen und Journalisten immer noch zu der Veranstaltung kommen werden. Laut einigen Umfragen wollen fast 80 Prozent der Öffentlichkeit, dass die Olympischen Spiele verschoben oder ganz abgesagt werden.
Unabhängig von der Opposition planen die Offiziellen, den Countdown zu den Spielen am Donnerstag mit dem Fackellauf offiziell einzuläuten, der in Fukushima beginnt. Wie bei den Veranstaltungen in diesem Sommer wird die Zuschauerzahl begrenzt sein.
Inhaber internationaler Tickets müssen nun das Verfahren zur Beantragung von Rückerstattungen durchlaufen. Everen Brown, 60, ein Fotograf in Salt Lake City und ein Superfan, der an 15 Olympischen Spielen teilgenommen hat, kaufte für sich und seinen Neffen Tickets für die Spiele in Tokio im Wert von etwa 8.600 US-Dollar.
Sie freuten sich auf Beachvolleyball, Bogenschießen, Fechten, Tauchen und ein Männer-Basketballspiel und hatten Tickets für die Abschlussfeier. Gemäß den Bedingungen von CoSport, dem Makler, der den Ticketverkauf für in den USA ansässige Fans abgewickelt hat, werden Kunden einige Gebühren nicht zurückerstattet – die ihn laut Brown etwa 1.200 US-Dollar kosten könnten – und Rückerstattungen könnten einige Zeit in Anspruch nehmen.
„Da wir gesperrt sind, ist es nur richtig, dass sie alle gesund machen und das gesamte gezahlte Geld zurückerstatten“, sagte Mr. Brown, bevor die offizielle Ankündigung gemacht wurde. Außerdem, sagte er, wollte er nach einem ganzen Jahr Wartezeit schnell seine Rückerstattung. „Es wäre wirklich schmerzhaft, das zu Hause im Fernsehen zu sehen und zu wissen, dass sie das Geld haben, und nicht zu wissen, wann Sie es zurückbekommen werden.“